Die Aktie der Daimler AG gehört definitiv zu den Titeln, die gut in das neue Jahr gestartet sind. Das Börsenjahr 2021 verlief für die Daimler-Aktie mit einem Kursanstieg von fast 50 Prozent hervorragend, und auch der Start ins Jahr 2022 ist für den deutschen Automobilhersteller erfreulich. Die Zeichen stehen seit Jahresbeginn auf Grün. Mit einem Plus von rund 5 Prozent präsentiert sich die Aktie robust. Wenn es nach Experten geht, könnte es in naher Zukunft durchaus weiter aufwärts gehen.
Zukunftsweisendes Konzeptfahrzeug
So hat etwa die schweizer Bank UBS ihre Einstufung für Daimler kürzlich auf „Buy“ mit einem Kursziel von 84 Euro belassen. Ähnlich hat die Deutsche Bank kürzlich das Kursziel von 95 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Die Analysten begründen die Einstufung damit, dass Daimler unter den etablierten Automobilherstellern derjenige mit der stärksten Preispolitik und der ausgeprägtesten Elektrostrategie sei. Darüber hinaus sei die Nachfrage nach den Elektromodellen des Autobauers im Jahr 2021 stetig gewachsen. Die Enthüllung des Forschungsfahrzeugs Vision EQXX auf der CES in Las Vegas mit einer geplanten Reichweite von 1.000 Kilometern ist ein wegweisendes Projekt. Solche Konzepte untermauern das Zukunftspotenzial der Daimler-Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Kursperformance der Daimler AG
Zwischen dem 19. Dezember 2021 (67,30 €) und dem 19. Januar 2022 (74,50 €) hat sich die Daimler-Aktie um 10,70 Prozent bzw. 7,20 € nach oben bewegt. Für das zurückliegende Jahr weist die Daimler-Aktie einen Kursgewinn von 18,90 Euro aus, was einem Plus von 33,99 Prozent entspricht. Aus derzeit 23 vorliegenden Analystenempfehlungen geht ein durchschnittliches „Buy“-Rating hervor. Der Abstand zum durchschnittlichen Kursziel von 91,53 Euro liegt bei einem aktuellen Kursstand von 74,50 Euro bei 22,90 Prozent. Führende Analystenhäuser sind für den Titel weiterhin optimistisch.
Mercedes-Benz-Group kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...