Die D-Wave-Quantum-Aktie konnte Mitte der Handelswoche deutlich zulegen. Denn die Anleger schöpften wieder Hoffnung für das rasante Wachstum des Unternehmens, nachdem D-Wave Quantum den weltweit größten Quantencomputer an ein deutsches Forschungszentrum verkauft hatte. Doch es bleibt dabei: die Aktie ist ausgesprochen hoch bewertet und das Unternehmen schreibt noch keine Gewinne. So pendelt der Wert weiterhin innerhalb einer Range und am Freitag setzten am oberen Ende dieser Range Gewinnmitnahmen ein.
Positive Nachrichten in der D-Wave-Quantum-Aktie eingepreist?
Aus Sicht der Chartanalyse ist im Bereich 7 bis 8 USD mit Widerstand zu rechnen – doch im Bereich um 5,30 bis 4,70 USD kann eine Unterstützungszone angenommen werden. Ein Ausbruch über diese Zonen nach oben oder unten würde ein neues Richtungssignal liefern. Da am Freitag weitere Anschlusskäufe fehlten, scheinen die guten Nachrichten im Kurs schon eingepreist zu sein.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.