Die Aktie von D-Wave Quantum bleibt im Rallye-Modus. Am Dienstag zogen die Notierungen um weitere knapp 26 Prozent an und schafften dabei den Sprung auf ein neues Rekordhoch bei 17,59 Dollar. Bereits in den Tagen zuvor war das Papier deutlich gestiegen. Seit dem 08. Mai belaufen sich die Kurszuwächse nunmehr auf mehr als 140 Prozent.
Es geht weiter aufwärts
Und die Indikationen deuten auf weiter steigende Kurse hin. Am Mittwoch notiert die Aktie vorbörslich mit knapp 13 Prozent im Plus und nähert sich damit der 20,00-Dollar-Marke an. Befeuert wird die Rallye dadurch, dass das Unternehmen seinen neuen Quantencomputer der sechsten Generation vorgestellt hat.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Advantage 2 verfügt über 4.400 supraleitende Qubits und eine neue Zephyr-Topologie mit 20-Wege-Qubit-Konnektivität. Das System bietet eine 40-prozentige Steigerung der Energieskala, eine 75-prozentige Reduzierung des Rauschens und eine zweifache Verbesserung der Qubit-Kohärenzzeit. Hierdurch wird die Recheneffizienz für KI, Optimierung und Materialsimulation verbessert.
Wie geht es für die D-Wave Quantum-Aktie weiter?
Der Newsflow bei D-Wave bleibt ausgesprochen gut. Zuletzt hatte das Unternehmen mit besser als erwarteten Zahlen für Schlagzeilen gesorgt. Durch den Ausbruch über den Widerstand im Bereich 12 Dollar und den Sprung über das alte Rekordhoch von 13,23 Dollar hat sich das Chartbild weiter aufgehellt. Die nächsten Projektionsziele liegen nun bei 19/20 Dollar. Darüber wäre der Weg frei in Richtung 30-Dollar-Marke.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.