D-Wave Quantum-Aktie: Wie im Rausch!

Die D-Wave Quantum-Aktie liegt seit Mai mit über 140 Prozent im Plus, angetrieben durch den neuen Advantage-2-Quantencomputer und positive Quartalszahlen.

Auf einen Blick:
  • Aktie erreicht neues Allzeithoch bei 17,59 Dollar
  • Vorbörslicher Handel zeigt weiteres Plus von 13 Prozent
  • Neuer Quantencomputer mit verbesserter Rechenleistung
  • Charttechnisch nächste Ziele bei 19/20 Dollar

Die Aktie von D-Wave Quantum bleibt im Rallye-Modus. Am Dienstag zogen die Notierungen um weitere knapp 26 Prozent an und schafften dabei den Sprung auf ein neues Rekordhoch bei 17,59 Dollar. Bereits in den Tagen zuvor war das Papier deutlich gestiegen. Seit dem 08. Mai belaufen sich die Kurszuwächse nunmehr auf mehr als 140 Prozent.

Es geht weiter aufwärts

Und die Indikationen deuten auf weiter steigende Kurse hin. Am Mittwoch notiert die Aktie vorbörslich mit knapp 13 Prozent im Plus und nähert sich damit der 20,00-Dollar-Marke an. Befeuert wird die Rallye dadurch, dass das Unternehmen seinen neuen Quantencomputer der sechsten Generation vorgestellt hat.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Advantage 2 verfügt über 4.400 supraleitende Qubits und eine neue Zephyr-Topologie mit 20-Wege-Qubit-Konnektivität. Das System bietet eine 40-prozentige Steigerung der Energieskala, eine 75-prozentige Reduzierung des Rauschens und eine zweifache Verbesserung der Qubit-Kohärenzzeit. Hierdurch wird die Recheneffizienz für KI, Optimierung und Materialsimulation verbessert.

Wie geht es für die D-Wave Quantum-Aktie weiter?

Der Newsflow bei D-Wave bleibt ausgesprochen gut. Zuletzt hatte das Unternehmen mit besser als erwarteten Zahlen für Schlagzeilen gesorgt. Durch den Ausbruch über den Widerstand im Bereich 12 Dollar und den Sprung über das alte Rekordhoch von 13,23 Dollar hat sich das Chartbild weiter aufgehellt. Die nächsten Projektionsziele liegen nun bei 19/20 Dollar. Darüber wäre der Weg frei in Richtung 30-Dollar-Marke.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x