D-Wave Quantum-Aktie: Was für eine Euphorie!

Nach ihrer gestrige Kursexplosion um über 50 Prozent korrigiert die D-Wave Quantum-Aktie am Freitagmorgen leicht nach unten. Sind es nur Gewinnmitnahmen?

Auf einen Blick:
  • Umsatzexplosion im ersten Quartal auf 15 Mio. USD
  • Deutliche Eindämmung des Verlustes je Aktie
  • Rückgang des Auftragseingangs um über 60%

Gestern schoss die D-Wave Quantum-Aktie um atemberaubende 50 Prozent in die Höhe und stieg fast auf ein neues Allzeithoch. Heute korrigiert der Kurs des kanadischen Quantencomputerherstellers mit einem Minus von rund fünf Prozent leicht nach unten. Nehmen Anleger nur Gewinne mit oder gibt es weitere Gründe für den Kursrückgang?

Die Erwartungen pulverisiert

Nein, beim heutigen Kursrückgang der D-Wave Quantum-Aktie handelt es sich ausschließlich um Gewinnmitnahmen. Man kann es Anlegern nach der gestrigen Kursexplosion auch nicht übelnehmen, ihre Gewinne einzukassieren.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

D-Wave Quantum hat mit hervorragenden Quartalszahlen für Furore an der Börse gesorgt. Der Umsatz schoss im abgelaufenen Vierteljahr auf 15 Millionen US-Dollar hoch. Analysten waren im Vorfeld mit einer Umsatzsteigerung von 300 Prozent auf 10,5 Millionen Dollar bereits megaoptimistisch, aber selbst diese Prognose wurde vom kanadischen Quantencomputerspezialisten pulverisiert.

Auch in puncto Gewinn lieferten die Kanadier hervorragende Zahlen. Sie dämmten den Verlust je Aktie im Jahresvergleich von elf Cent auf zwei Cent ein. Analysten gingen von einem Verlust von vier Cent je Aktie aus.

Was ist beim Auftragseingang los?

Nur einen einzigen Dämpfer gab es bei den Zahlen: Der Auftragseingang brach um 64 Prozent auf 1,6 Millionen US-Dollar ein. Doch dieser Wert hat für ein Unternehmen wie D-Wave, das erst an der Schwelle zur Kommerzialisierung seiner Systeme steht, nur eine geringe Aussagekraft. Der genaue Zeitpunkt von Auftragseingängen im Quantencomputing lässt sich überhaupt nicht vorhersagen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x