Die D-Wave-Quantum-Aktie legte zuletzt deutlich zu – beflügelt von starken Quartalszahlen, technologischen Fortschritten und neuen Partnerschaften. Im Q1 2025 stieg der Umsatz um 509 % auf 15 Mio. USD, der Verlust sank auf 5,4 Mio. USD. Ein Highlight war der Verkauf eines Advantage-Systems an das Forschungszentrum Jülich. Zudem wurde die allgemeine Verfügbarkeit des neuen Quantencomputers Advantage2 bekannt gegeben. Dieser bietet 40 % höhere Energieeffizienz und 75 % weniger Rauschen als das Vorgängermodell, ist über die Leap-Cloud-Plattform zugänglich und soll komplexe Optimierungsprobleme lösen.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Ausbruch aus einem Dreieck nach oben – 22 USD für die D-Wave-Quantum-Aktie
Wissenschaftlich beeindruckte Advantage2 mit nachgewiesener Quantenüberlegenheit, veröffentlicht in Science. Partnerschaften wie mit Japan Tobacco stärken die Marktphantasie. Charttechnisch bewegte sich die Aktie in einem aufsteigenden Dreieck – mit dem gestrigen Ausbruch könnte ein Kursziel von 22 USD und damit eine weitere Verdopplung anstehen. Trotz über 300 Mio. USD Cash bleibt die Aktie hochspekulativ: Das Unternehmen ist mit über 3 Mrd. USD bewertet, erzielt aber geringe Umsätze und keine Gewinne. Rücksetzer könnten attraktivere Einstiegsgelegenheiten bieten.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.