D-Wave Quantum-Aktie: Mehr als gut!

Die D-Wave Quantum-Aktie schießt am Donnerstagvormittag um über 20 Prozent in die Höhe. Fielen die Quartalszahlen des Quantencomputerherstellers so grandios aus?

Auf einen Blick:
  • Quartalsumsatz und -gewinn deutlich über den Erwartungen
  • Umsatzexplosion auf 15 Mio. US-Dollar
  • Verlust bei lediglich 0,02 US-Dollar je Aktie

Die D-Wave Quantum-Aktie schießt am Donnerstagvormittag um über 20 Prozent in die Höhe. Fielen die Quartalszahlen des kanadischen Quantencomputerherstellers denn so grandios gut aus?

Weit über den Erwartungen

Ja, in der Tat lieferte D-Wave Quantum sensationell gute Zahlen für das abgelaufene Vierteljahr ab, die weit über den Erwartungen der Analysten lagen. Während Experten von einem Umsatz in Höhe von 10,5 Millionen US-Dollar ausgingen, was bereits einer Wachstumsprognose von 300 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach, verzeichnete D-Wave einen Umsatzsprung auf 15,0 Millionen Dollar.

Aber nicht nur beim Umsatz, sondern auch beim Ergebnis zeigte der Quantencomputerspezialist eine deutliche Verbesserung. Der Verlust je Aktie sank auf -0,02 US-Dollar je Aktie. Im Vorjahr standen noch -0,11 US-Dollar zu Buche und Analysten gingen von EPS von -0,06 Dollar aus.

First Mover bei kommerziellen Quantencomputern

Die Zahlen von D-Wave Quantum zeigen eindrücklich, dass Quantencomputing inzwischen keine akademisch-theoretische Anwendungsnische ist, sondern die Kommerzialisierung der neuartigen Rechentechnik mit großen Schritten voranschreitet. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Kanadier ihre Jahresprognose anheben werden.

D-Wave Quantum gehört zu den First Movern in diesem IT-Subsegment. Das kanadische Unternehmen rühmt sich damit, der erste Hersteller gewesen zu sein, der gewerblich nutzbare Quantencomputersysteme auf den Markt brachte. Die Quantenrechner von D-Wave sind inzwischen bei zahlreichen Konzernen im Einsatz, um bislang kaum lösbare Rechenaufgaben zu knacken.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x