Der Mai war für die D-Wave Quantum-Aktie bis dato erfreulich. So konnte der Wert im bisherigen Monatsverlauf satte 57,3 % zulegen und damit die Verluste aus der zweiten März-Hälfte und dem April kompensieren. Auf 6-Monats-Sicht steht der Quantencomputer-Titel mit 448 % im Plus (Stand: 14.05.2025, 13:30 Uhr).
D-Wave Quantum: CEO Alan Baratz im Interview bei Fox Business
Für Aufsehen hat kürzlich ein Interview mit D-Wave-Chef Alan Baratz gesorgt. Der CEO war zu Gast in der Sendung „The Claman Countdown“ von Fox Business. Im Gespräch gab der Manager die neusten technischen und kommerziellen Errungenschaften des Unternehmens einem großen Publikum bekannt.
Dabei sprach er unter anderem über die jüngste Demonstration, bei der der Advantage2-Quantencomputer einen der weltweit leistungsstärksten klassischen Supercomputer bei einem komplexen Materialsimulationsproblem übertraf. Baratz wollte mit dem Beispiel deutlich machen, dass D-Wave nicht nur in der Forschung agiert, sondern auch echte, praxisrelevante Anwendungen liefern kann.
Gleichzeitig betonte er den langwierigen Charakter des Geschäftsmodells. Verkäufe von Quantencomputern und insbesondere von Systemen, die in einer Preisklasse zwischen 20 und 40 Millionen US-Dollar liegen, brächten lange Zyklen mit erheblichen Vorlaufzeiten mit sich, so Baratz.
D-Wave: Das steckt dahinter
Zur Einordnung: D-Wave sieht sich als Vorreiter der sogenannten Annealing-Technologie, die als wichtiges Fundament zur kommerziellen Einführung von Quantencomputern gilt.
Bei Annealing handelt es sich um Systeme, die durch sogenannte „Quanten-Tunnel“-Effekte Optimierungsprobleme schneller lösen können. Das Ziel dieser Quantentechnologie ist es, den niedrigsten Energiezustand zu finden, welcher die optimale Lösung eines Problems darstellt. Interessant ist Annealing beispielsweise mit Blick auf die effiziente Steuerung von Verkehrsflüssen in Städten, das Training von neuronalen Netzen für KI-Tools oder die Simulation von Materialveränderungen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.