Die Aktie von D-Wave Quantum hat in den vergangenen Tagen wieder kräftig zulegen können. Am Donnerstag zogen die Notierungen um mehr als 50 Prozent an und reagierten damit auf besser als erwartete Zahlen zum ersten Quartal. Anschlusskäufe trieben den Kurs zu Wochenbeginn auf ein Hoch bei 11,84 Dollar.
Massiver Widerstand voraus
Damit befindet sich das Papier wieder auf Höhe des massiven Widerstands von 11,41/11,96 Dollar, der auf die Hochpunkte von 2021, 2024 und 2025 zurückgeht. Gelingt es der Aktie nun diese Barriere zu überspringen, käme es zu einem enorm starken Kaufsignal.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Schaut man sich die Kursbewegungen seit Jahresbeginn an, erkennt man ein klares charttechnisches Muster. Es ist von steigenden Tiefs geprägt, während die vorgenannten Hochs einen Deckel bilden. So ergibt sich eine aufsteigende Dreiecksformation, die für gewöhnlich zur Oberseite und damit bullisch aufgelöst wird.
Wie geht es für die D-Wave Quantum-Aktie weiter?
Im Langfristchart zeigt sich zudem eine Tassenformation, dessen Henkel aktuell ausgebildet wird. Auch dies ist äußerst zu bullisch zu werten. Heißt im Klartext: Bricht die Aktie nach oben aus, könnte es schnell weiter in Richtung 20 und 30 Dollar gehen.
Auch wenn die Aktie nach fundamentalen Gesichtspunkten viel zu teuer erscheint, eröffnet die Charttechnik eine sehr spannende Ausbruchssituation.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.