D-Wave Quantum-Aktie: Die Chancen steigen – spannende Chartkonstellation!

Die D-Wave Quantum-Aktie verzeichnet starke Kursgewinne und liegt nun an einem entscheidenden Widerstandsbereich. Ein Durchbruch könnte weitere Rally auslösen.

Auf einen Blick:
  • Über 50 Prozent Kursanstieg nach Quartalszahlen
  • Wichtiger Widerstandsbereich bei 11,41/11,96 Dollar
  • Chartformation deutet auf möglichen Ausbruch hin
  • Langfristige Tassenformation als bullisches Signal

Die Aktie von D-Wave Quantum hat in den vergangenen Tagen wieder kräftig zulegen können. Am Donnerstag zogen die Notierungen um mehr als 50 Prozent an und reagierten damit auf besser als erwartete Zahlen zum ersten Quartal. Anschlusskäufe trieben den Kurs zu Wochenbeginn auf ein Hoch bei 11,84 Dollar.

Massiver Widerstand voraus

Damit befindet sich das Papier wieder auf Höhe des massiven Widerstands von 11,41/11,96 Dollar, der auf die Hochpunkte von 2021, 2024 und 2025 zurückgeht. Gelingt es der Aktie nun diese Barriere zu überspringen, käme es zu einem enorm starken Kaufsignal.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Schaut man sich die Kursbewegungen seit Jahresbeginn an, erkennt man ein klares charttechnisches Muster. Es ist von steigenden Tiefs geprägt, während die vorgenannten Hochs einen Deckel bilden. So ergibt sich eine aufsteigende Dreiecksformation, die für gewöhnlich zur Oberseite und damit bullisch aufgelöst wird.

Wie geht es für die D-Wave Quantum-Aktie weiter?

Im Langfristchart zeigt sich zudem eine Tassenformation, dessen Henkel aktuell ausgebildet wird. Auch dies ist äußerst zu bullisch zu werten. Heißt im Klartext: Bricht die Aktie nach oben aus, könnte es schnell weiter in Richtung 20 und 30 Dollar gehen.

Auch wenn die Aktie nach fundamentalen Gesichtspunkten viel zu teuer erscheint, eröffnet die Charttechnik eine sehr spannende Ausbruchssituation.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x