Nachdem die Cyren-Aktie in den letzten drei Jahren fast kontinuierlich auf Talfahrt war, ging es in den letzten Tagen hoch her mit dem Cybersecurity-Titel. Was steckt dahinter?
Ein Kampf zwischen Shortsellern und Meme-Anlegern?
Zwei Faktoren stecken hinter den hohen Kursschwankungen der Cyren-Aktie in den letzten Tagen. Zum Ersten führte das israelische Unternehmen einen Reverse Split im Verhältnis 1:20 durch, um ein Delisting von der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq zu vermeiden.
Zum Zweiten scheint sich bei Cyren ein ähnlicher Kampf zwischen Shortsellern und Meme-Anlegern abzuspielen wie bereits zuvor bei GameStop und vielen anderen Aktien. Die Cyren-Aktie steht bei Leerverkäufern weit oben auf der Beliebtheitsliste. Genauso weit oben ist sie jedoch auch auf der Beliebtheitsskala von Anlegern, die in Meme-Aktien investieren. Seit geraumer Zeit häufen sich die Kommentare zur Cyren-Aktie in sozialen Börsenforen. Eine hochgefährliche Mischung, denn der Kurs von Meme-Aktien entwickelt sich nur noch auf Basis eines Investorensentiments – völlig losgekoppelt von Unternehmensnachrichten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cyren?
Grundsätzlich ist das Thema Cybersecurity ein hochspannendes Zukunftsfeld. Cyberangriffe stehen inzwischen an der Tagesordnung und werden immer professioneller. Unternehmen müssen sich immer stärker gegen Gefahren aus dem Internet wappnen. Vor allem in Zeiten von Homeoffice und Cloud-Nutzung wird das Risiko von Datendiebstahl, Vireninfiltration und sonstigen Beeinträchtigungen größer.
Kein vernünftiges Investment!
Doch der Markt ist hart umkämpft. Anleger sollten deshalb besser die Finger von der Cyren-Aktie lassen. Ein Papier, für das sich sowohl Leerverkäufer als auch Meme-Anleger interessieren, ist niemals ein vernünftiges Investment! Am 24. März präsentiert das Unternehmen die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Es wird interessant sein zu beobachten, welchen Kurs die Cyren-Aktie dann einschlägt.
Cyren kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Cyren jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cyren-Analyse.