Nachdem die Aktie Anfang Januar an dem Widerstand knapp unter 5 Euro nach unten abprallte, kam es zu einem gehörigen Verlust. Innerhalb von 2 Tagen ist der Preis um über 40 % gefallen. Dies führte auch zu der Bildung eines klaren Verkaufsignales durch den MACD-Indikator. Die Unterstützungslinie bei 3 Euro verhinderte zunächst weiteren Schaden, doch auch diese wurde schon bald nach unten durchbrochen.
Die 3 Euro diente im weiteren Verlauf als Widerstand. Die Bullen haben es nicht geschafft dieses Niveau nach oben zu durchbrechen, daher setzte sich der Kurs weiter nach unten fort. Zudem kam es zu einem weiteren Verkaufssignal durch ein Durchkreuzen der Trendlinien des MACD-Indikators.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Curis?
Jetzt zeigen sich die Bären!
Der starke Verkaufsdruck führte vor kurzer Zeit zu einem Einbruch von knapp 40 % innerhalb von 2 Tagen. Dabei wurden auch die 2 Euro nach unten durchbrochen. Hier könnte es weiterhin zu Verlusten kommen.
Sollten Curis Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Curis jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Curis-Analyse.