CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Boten-Ribonukleinsäure („mRNA“) entwickelt, gab heute bekannt, dass es seine geistigen Eigentumsrechte geltend macht, die es in mehr als zwei Jahrzehnten Pionierarbeit in der mRNA-Technologie gesammelt hat, die zur Entwicklung des Impfstoffs COVID-19 beigetragen hat.
Klage eingereicht
CureVac hat vor dem Landgericht Düsseldorf Klage gegen die BioNTech SE und zwei ihrer Tochtergesellschaften eingereicht, um eine angemessene Entschädigung für die Verletzung eines Portfolios von CureVacs geistigen Eigentumsrechten zu erhalten, EP 1 857 122 B1, DE 20 2015 009 961, DE 20 2021 003 575 U1 und DE 20 2015 009 974 U1, die bei der Herstellung und dem Vertrieb des mRNA-Impfstoffs COVID-19 von Comirnaty®, BioNTech und Pfizer verwendet werden. CureVac strebt weder eine einstweilige Verfügung an noch beabsichtigt es, rechtliche Schritte einzuleiten, die die Herstellung, den Verkauf oder den Vertrieb von Comirnaty® durch BioNTech und seinen Partner Pfizer behindern.
Das Portfolio an geistigem Eigentum von CureVac schützt mehrere Erfindungen, die unter anderem als wesentlich für das Design und die Entwicklung von BioNTechs SARS CoV-2 mRNA-Impfstoff angesehen werden. Diese beziehen sich auf die Entwicklung von mRNA-Molekülen, einschließlich Sequenzmodifikationen zur Erhöhung der Stabilität und Verbesserung der Proteinexpression, sowie auf mRNA-Impfstoffformulierungen, die speziell für SARS CoV-2-Impfstoffe geeignet sind.
Einmalig positive Auswirkungen auf die weltweite Gesundheit
In den letzten 22 Jahren hat CureVac eine eigene, grundlegende Technologie für das Design, die Verabreichung und die Herstellung von mRNA entwickelt, die wesentlich zur Entwicklung von sicheren und wirksamen COVID-19-Impfstoffen beigetragen hat. CureVac betrachtet die rasche Entwicklung dieser Impfstoffe als eine enorme Leistung mit beispiellos positiven Auswirkungen auf die weltweite öffentliche Gesundheit. Diese Errungenschaft basiert auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschung und Innovation, die von CureVac als erstem Pionier der mRNA-Technologie unterstützt wurde. Dementsprechend müssen die geistigen Eigentumsrechte von CureVac anerkannt und respektiert werden, und zwar in Form einer fairen Entschädigung, die in die weitere Entwicklung der mRNA-Technologie und die fortlaufende Entwicklung neuer Klassen lebensrettender Arzneimittel reinvestiert werden soll.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Über CureVac
CureVac ist ein weltweit tätiges biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der Boten-RNA (mRNA)-Technologie und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Optimierung und Herstellung dieses vielseitigen biologischen Moleküls für medizinische Zwecke. Das Prinzip der firmeneigenen Technologie von CureVac besteht darin, optimierte mRNA als Datenträger zu verwenden, um den menschlichen Körper anzuweisen, seine eigenen Proteine zu produzieren, die ein breites Spektrum von Krankheiten bekämpfen können.
Im Juli 2020 ging CureVac eine Zusammenarbeit mit GSK ein, um gemeinsam neue Produkte für prophylaktische Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten zu entwickeln, die auf der mRNA-Technologie der zweiten Generation von CureVac basieren. Diese Zusammenarbeit wurde später auf die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffkandidaten der zweiten Generation und modifizierte mRNA-Impfstofftechnologien ausgeweitet. Auf der Grundlage seiner proprietären Technologie hat CureVac eine umfangreiche klinische Pipeline in den Bereichen prophylaktische Impfstoffe, Krebstherapien, Antikörpertherapien und Behandlung seltener Krankheiten aufgebaut.
CureVac ging im August 2020 an der New Yorker Nasdaq an die Börse. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tübingen und beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter an seinen Standorten in Tübingen, Frankfurt und Boston, USA.
CureVac kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CureVac-Analyse.