Die Corona-Mutationen sorgen derzeit in Deutschland trotz Lockdown wieder zu steigenden Infektionszahlen, was uns eines sehr genau vor Augen führt: ohne Impfstoff ist diese Pandemie wohl nicht mehr in den Griff zu bekommen. Da BioNTech und Pfizer mit dem Liefern nicht hinterherkommen und das Vakzin von AstraZeneca mit einem Image-Problem zu kämpfen hat, rückt CureVac wieder mehr in den Fokus.
Das Tübinger Unternehmen forscht schon seit Beginn des vergangenen Jahres an einem mRNA-Impfstoff. Die große Hoffnung ist, dass dieser ähnlich wirksam ist wie seine Artverwandten von BioNTech und Moderna und dass im Sommer endlich eine Zulassung erteilt werden kann.
Die Analysten helfen der CureVac-Aktie aus
Die wenig erfreuliche Entwicklung der letzten Tage dürfte ein wichtiger Grund dafür sein, dass die CureVac-Aktie zuletzt wieder Auftrieb erfahren durfte. Schützenhilfe gab es aber auch von Seiten der Analysten. Die stehen dem Titel aktuell wieder sehr hoffnungsvoll entgegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Allen voran eine Studie der Berenberg-Bank sorgte für Aufsehen. Dort wurde nicht nur die Kaufempfehlung bestätigt, sondern im gleichen Atemzug das Kursziel mal eben von 72 auf 123 Euro angehoben. Ganz offensichtlich trauen die Experten CureVac also noch einiges zu und zweifeln nicht allzu sehr an einer erfolgreichen Zulassung des Corona-Impfstoffs.
Turbo-Start in die neue Woche
Die allgemeine Stimmung spiegelt sich aktuell im Kurs der CureVac-Aktie wider. In den frühen Morgenstunden des heutigen Handelstages startete das Papier mit einem Plus von 4,5 Prozent durch und durchbrach damit wieder die 90-Euro-Marke, mit der die Bullen schon seit Längerem zu kämpfen haben.
Ob es sich dieses Mal um einen stabilen Ausbruch in Richtung Norden handelt oder nicht, lässt sich letztlich nur abwarten. Die Voraussetzungen dafür könnten aktuell kaum besser sein. Eine Garantie für ein Ende des Abwärtstrends der vergangenen Woche stellt das aber freilich nicht dar.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CureVac-Analyse vom 04.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CureVac Aktie.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Forum
- Forum
- Threads
- letzte Beiträge