x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

CureVac-Aktie: War das erst der Anfang?

Die CureVac-Aktie ist zuletzt zu neuem Leben erweckt. Auslöser waren vielversprechende Daten aus einer Phase-1-Studienreihe und Hochstufungen von Analysten.

Auf einen Blick:
  • CureVac-Aktie erweckt zu neuem Leben
  • Positive Daten aus Phase-1-Studienreihe beflügeln
  • Hochstufung durch Jefferies und UBS

Die Aktie des Tübinger Biotechunternehmen CureVac ist in den letzten Wochen zu neuem Leben erweckt. Auslöser waren positive Ergebnisse aus einer Phase-1-Studienreihe zu COVID-19- und Grippeimpfstoffen, die als sehr vielversprechend angesehen werden. So jedenfalls kommentierte Jefferies-Analyst Eun Yang die vorgelegten Daten. Er traut dem Aktienkurs auf Sicht von zwölf Monaten nun deutlich mehr zu und erhöhte das Kursziel von 9 auf 21 Dollar. Gleichzeitig wurde der Titel von Hold auf Buy hochgestuft.

Auch die Schweizer Großbank UBS nahm die Ergebnisse zum Anlass, um das Kursziel nach oben zu schrauben. Nach zuvor 8 Dollar liegt es nun bei 18 Dollar. Anlegern wird empfohlen, das Papier zu kaufen (Buy). Zuvor lautete die Einstufung Hold. Anfang des Jahres hatte auch die Privatbank Berenberg ihre positive Einschätzung erneuert und die Aktie mit einem Kursziel von 22 Dollar zum Kauf empfohlen.

Gros der Analysten empfiehlt CureVac-Aktie zum Kauf

Der Analystenkonsens liegt aktuell bei einem mittleren Kursziel von 17,53 Dollar. Auf dieser Grundlage besäße die Aktie ein Aufwärtspotenzial von fast 70 Prozent. Bei den Anlageempfehlungen schlägt das Pendel in Richtung der Käufer aus. Zurzeit gibt es 4 Buy-, eine Overweight-, 3 Hold- und eine Underweight-Einstufung(en) für die Papiere von CureVac.

CureVac Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

CureVac-Aktie fliegt nach oben und fällt wieder zurück

Für die Aktie ging es nach den Ergebnissen zur Phase-1-Studienreihe und dem positiven Analysten-Feedback in einem ersten Schwung um rund 100 Prozent auf 12,79 Dollar nach oben. Gewinnmitnahmen haben den Kurs daraufhin wieder bis auf 9,30 Dollar zurückkommen lassen. Von hier aus orientiert sich die Aktie wieder nach oben. Damit bleibt auch das Gap vom 9. Januar zwischen 8,30 und 9,83 Dollar bis auf weiteres geöffnet.

Da es sich „nur“ um positive Daten aus einer Phase-1-Studie handelt und damit eine mögliche Zulassung noch in weiter Zukunft liegt, sollten Anleger nicht übereifrig werden. Auch wenn das Potenzial nach oben hin nun etwas größer zu sein scheint, dürfte die Volatilität in diesem Titel weiterhin hoch bleiben. Für die Aktie wäre es ein charttechnischer Meilenstein, wenn es gelänge die 200-Tage-Linie (EMA200) zurückzuerobern. Sie befindet sich aktuell bei 13,72 Dollar.

Sollten CureVac Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CureVac-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CureVac-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu CureVac. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

CureVac Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu CureVac
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose CureVac-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

CureVac
NL0015436031
6,18 EUR
3,54 %

Mehr zum Thema

CureVac-Aktie: Korrekturphase hält an!
Andreas Opitz | Fr

CureVac-Aktie: Korrekturphase hält an!

Weitere Artikel

Mi CureVac-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 61114
Das biopharmazeutische Unternehmen CureVac, das auf die Entwicklung von mRNA-Medikamenten spezialisiert ist, hat sein Folgeangebot von 27.027.028 Stammaktien erfolgreich abgeschlossen. Mit einem öffentlichen Angebotspreis von 9,25 US-Dollar pro Aktie wurden Bruttoerlöse von etwa 250 Millionen US-Dollar erzielt. Die beteiligten Book-Runner waren Goldman Sachs, Jefferies und SVB Securities, während Van Lanschot Kempen als Lead Manager agierte. In diesem Artikel soll geklärt…
19.03. CureVac-Aktie: Das Unternehmen trotzt dem Zusammenbruch der SVB!Andreas Opitz 337
CureVac, ein international tätiges Biopharmaunternehmen, das auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) eine innovative Medikamentenklasse entwickelt, gab kürzlich den erfolgreichen Abschluss eines Folgeangebots von 27.027.028 Stammaktien bekannt. Der öffentliche Angebotspreis betrug 9,25 US-Dollar pro Aktie, was einem Gesamtbruttoerlös von etwa 250 Millionen US-Dollar entspricht. Die Abwicklung erfolgte durch Goldman Sachs & Co. LLC, Jefferies LLC und SVB Securities LLC als…
Anzeige CureVac: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6859
Wie wird sich CureVac in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle CureVac-Analyse...
10.03. CureVac-Aktie: Seitdem kam genau: nichts!Achim Graf 252
Vor gut einem Monat wurde die Aktie von CureVac noch mit 10,80 Euro bewertetet. Es wirkt wie aus einen anderen Welt. Seitdem kennen die Papiere des Tübinger Impfstoffentwicklers nur noch einen Weg: nach unten! Nach einem weiteren Abschlag von fast vier Prozent am Freitagvormittag im Xetra-Handel, notiert die CureVac-Aktie bei gerade noch 6,60 Euro. Wie ist dieser Kursverlust von rund…
08.03. CureVac-Aktie: Schon wieder alles vorbei?Stefan Salomon 220
So richtig fehlt hier scheinbar das Vertrauen. Die CurevVac-Aktie konnte nach einer langfristigen Abwärtsbewegung Anfang dieses Jahres eine kräftige Erholung starten. Dabei verdoppelte sich der Wert innerhalb kürzester Zeit. Auslöser für die Kurserholung waren gute Studiendaten und die damit verbundene Hoffnung der Anleger, dass sich das Biotech-Unternehmen aufmacht, eine neue Generation von mRNA-Impfstoffen zu entwickeln. [stock_price_chart] Doch im weiteren Verlauf…

CureVac Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CureVac-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort