Danach folgte für Aktionäre ein Horror-Szenario: Trotz zwischenzeitlicher Gegenbewegungen konnte der Abwärtstrend nicht gestoppt werden: Aktuell notiert die Aktie nur noch bei 15 €. Ist also jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt oder sollte man die Finger von ihr lassen?
Das sollten Anleger jetzt wissen!
Im Juni vergangenen Jahres verkündete das Unternehmen, in der Phase-3-Studie für den Covid-Impfstoff gescheitert zu sein, da das Vakzin nur eine Wirksamkeit von 48 % aufwies. Allerdings testet CureVac momentan einen Impfstoff der zweiten Generation zusammen mit dem britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK). Die Phase-1-Studie ist allerdings noch nicht gestartet.
Das spricht für einen langfristigen Abverkauf
CureVac hat seit Unternehmensgründung 1 Milliarde € für Forschung ausgegeben und noch kein einziges Produkt auf den Markt gebracht. Ob sich das in Zukunft ändert, ist mehr als fraglich.
Außerdem verzögern sich die Studien zum neuen Impfstoff. Die Zulassung wird nicht vor 2023 erfolgen. Dann wird der Impfstoff aber möglicherweise nicht mehr gebraucht werden. Zum einen, weil bis dahin die Pandemie an Bedeutung verliert und zum anderen, weil bereits viele marktreife Impfstoffe verfügbar sind, die in großen Mengen produziert werden. Insider lassen ebenfalls kein gutes Haar an dem Unternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Beachtenswert erscheint auch die Tatsache, dass kein Gründungsmitglied mehr einen Posten im Unternehmen innehat, womit der Konzern nicht mehr gründungsgeführt ist.
Zu Bedenken geben sollte aber jedem Anleger, dass vier Top-Manager den Großteil ihrer CureVac-Aktien verkauft haben. Für die Anleger heißt das übersetzt: Wieso sollte man jetzt noch CureVac-Aktien kaufen, wenn vier Manager, die das Unternehmen wahrscheinlich wie kein anderer kennen, ihre Aktienpakete verkaufen?
Damit ist CureVac momentan ein sehr risikoreiches Investment und vor allem eine Spekulation auf eine eventuell zukünftige Übernahme.
CureVac kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CureVac-Analyse.