Es hätte so gut kommen können. Beim Tübinger Biotechunternehmen lief bis vor einigen Monaten fast alles nach Plan. Diesen Eindruck vermittelte damals jedenfalls ein obligatorischer Blick auf den Aktienkurs, der eine überaus lobenswerte Entwicklung nahm und innerhalb kurzer Zeit herausragende Renditen erwirtschaftete. Momentan notiert CureVac dagegen bei gerade einmal knapp 16,60€ je Anteil, was den meisten – gut nachvollziehbar – aber viel zu wenig sein dürfte.
Setzt sich der übergeordnete Abwärtstrend künftig fort, könnte der Kurs weiter nach unten abfallen und neue Negativrekorde verzeichnen. Die 30€-Grenze, die noch nie zuvor unterschritten worden war, ist vor kurzem bereits durchbrochen worden. Für die ohnehin strapazierte Geduld der Investoren ist das nicht gerade förderlich.
Viele positive Dinge gibt es bei den Tübingern zudem nicht zu sagen. Die Chart beispielsweise zeigt eine negative Jahresperformance von fast 80% an. Die meisten Hoffnungen in Bezug auf CureVac haben sich inzwischen in Luft aufgelöst. Eine nachhaltige Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Endgültig aufgegeben?
Bislang legten die Analysten der Bank of America den CureVac-Papieren noch Preise in Höhe von rund 55 US-Dollar bei. Doch selbst das dürfte nun Geschichte sein. Die Experten stuften den Titel jüngst auf Underperform herab und sehen mit einem mageren Kursziel von 20 US-Dollar sogar weitere Risiken einer Korrektur.
Ein Minimum an Potenzial wird derweil noch in einem möglichen Covid-Vakzin gesehen. Doch da die Stimmung innerhalb dieses Segmentes insgesamt abflaut, dürfte selbst die Einführung eines eigenen Impfstoffes nicht mehr die Kraft haben, die vielleicht noch vor Monaten möglich gewesen wäre.
Unsicheres Spiel!
Das Unternehmen ist in Sachen Impfstoff gescheitert. Das hatte schwere Folgen für den Aktienkurs. Die Entwicklung an der Börse spiegelt die tatsächliche Lage somit recht gut wider. Die Aussichten bleiben überschaubar.
Sollten CureVac Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CureVac-Analyse.