CureVac-Aktie: Es knallt irgendwann!

CureVac verzeichnet leichte Kurserholung trotz anhaltender operativer Herausforderungen. Einmalzahlungen durch Lizenzabgaben stützen Ergebnis, während mRNA-Entwicklungen voranschreiten.

Auf einen Blick:
  • Aktie zeigt leichte Erholung um 0,6%
  • Jahresverlust liegt aktuell bei 28%
  • Einmalzahlungen stützen Geschäftsergebnisse

CureVac zeigt derzeit keine klare Wende, obwohl das Unternehmen am Freitag einen leichten Anstieg von fast 0,6 % verzeichnete. Im bisherigen Jahresverlauf ist die Aktie jedoch noch immer um 28 % gesunken. Die jüngsten Verbesserungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass grundlegende Herausforderungen bestehen bleiben.

Fehlende Nachrichten und ihre Bedeutung

Aktuelle Spekulationen legen nahe, dass die Märkte derzeit auf neue Informationen verzichten können. Dies könnte daran liegen, dass es einfach keine bedeutsamen Neuigkeiten gibt. Die letzten Zahlen wurden vor etwa drei Wochen veröffentlicht und zeigen, dass es dem Unternehmen in diesem Jahr relativ gut geht. Diese positiven Ergebnisse basieren jedoch hauptsächlich auf Einmalzahlungen durch die Abgabe von Lizenzen an GKS und nicht auf nachhaltigen operativen Gewinnen.

Operative Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Strukturell hat sich bei CureVac wenig verändert. Echte operative Gewinne könnten erst dann realisiert werden, wenn der Konzern marktreife und zugelassene mRNA-Impfstoffe, beispielsweise gegen Krebserkrankungen, anbieten kann. Analysten scheinen optimistisch und kalkulieren bereits mit zukünftigen Erfolgen in diesem Bereich. Dennoch bleibt abzuwarten, ob und wann diese medizinischen Innovationen tatsächlich marktreif werden und somit das operative Geschäft stärken können.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)