Es hätte so gut kommen können. Beim Tübinger Biotechunternehmen lief bis vor einigen Monaten fast alles nach Plan. Diesen Eindruck vermittelte damals jedenfalls ein obligatorischer Blick auf den Aktienkurs, der eine überaus lobenswerte Entwicklung nahm und innerhalb kurzer Zeit herausragende Renditen erwirtschaftete. Momentan notiert CureVac dagegen bei gerade einmal knapp 17,50€ je Anteil, was den meisten – gut nachvollziehbar – aber viel zu wenig sein dürfte.
Setzt sich der übergeordnete Abwärtstrend künftig fort, könnte der Kurs weiter nach unten abfallen und neue Negativrekorde verzeichnen. Die 30€-Grenze, die noch nie zuvor unterschritten worden war, ist bereits durchbrochen worden. Für die ohnehin strapazierte Geduld der Investoren ist das nicht gerade förderlich.
Viele positive Dinge gibt es bei den Tübingern zudem nicht zu sagen. Die Chart beispielsweise zeigt eine negative Jahresperformance von fast 77% an. Die meisten Hoffnungen in Bezug auf CureVac ( Tagesaktuelles Rating ) ( Tagesaktuelles Rating ) ( Tagesaktuelles Rating ) haben sich inzwischen in Luft aufgelöst. Eine nachhaltige Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Bislang neutral!
Der Montag zeigte sich für alle Anleger der CureVac-Aktie wenig spektakulär. Der Kurs legte zwar leicht zu, konnte ansonsten aber keine nennenswerten Impulse setzen. Zumindest blieben damit zunächst auch die von mancher Seite befürchteten Gewinnmitnahmen aus, die das Niveau wieder hätten zurückdrängen können.
Gleichzeitig sieht es zum jetzigen Zeitpunkt nicht danach aus, als dass die Tübinger noch viel Potenzial zur Entfaltung hätten. Investoren werden sich eher darauf einstellen müssen, dass sich der Kurs auf seinem aktuellen Niveau einpendeln wird.
Sollten CureVac Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CureVac-Analyse.