Curatis hebt Marktpotenzial für Hirntumor-Therapie auf über 1 Mrd. Dollar – FDA-Gespräche geplant

Curatis schätzt Marktpotenzial seines Krebsmedikaments C-PBTE-01 auf über eine Milliarde Dollar. Zulassungsprozess in den USA schreitet voran.

Auf einen Blick:
  • Marktstudie zeigt hohes Potenzial für Krebskandidaten
  • US-Zulassungsprozess startet im zweiten Quartal
  • Phase-3-Studie für 2026 geplant
  • Neue Führungskräfte mit internationaler Expertise

Das Biotech-Unternehmen Curatis Holding sieht in seinem Krebskandidaten Corticorelin (C-PTBE-01) enormes Marktpotenzial. Laut CEO Roland Rutschmann eröffnen die jüngsten Ergebnisse einer Marktstudie die „realistische Chance auf einen Blockbuster“. Demnach sind in den USA über 150.000 Menschen von einem peritumoralen Hirnödem betroffen – weltweit beläuft sich die Zahl auf rund 500.000. Das übertrifft die bisherigen Erwartungen deutlich und lässt Curatis nun von einem potenziellen Marktvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar ausgehen.

Schlüsselgespräch mit der FDA in Vorbereitung

Im Zulassungsprozess peilt Curatis den US-Markt an. Noch im zweiten Quartal soll ein Antrag auf ein sogenanntes Type-B-Meeting bei der US-Gesundheitsbehörde FDA gestellt werden. Ziel des Treffens im dritten Quartal ist eine Einigung über das Studiendesign für eine zulassungsrelevante Phase-3-Studie, die im Jahr 2026 starten soll. C-PTBE-01 wird derzeit als Therapieoption für Patienten mit primären und metastasierenden Hirntumoren geprüft.

Führungsteam international verstärkt

Auch personell stellt sich Curatis für die nächste Entwicklungsphase breiter auf. Mit Kirsty Crame konnte das Unternehmen eine erfahrene Fachärztin als Chief Medical Officer gewinnen. Crame war zuvor bei Medigene und dem Immuntherapie-Spezialisten Gadeta tätig. Zusätzlich stößt Timm Trenktrog als Head of Chemistry, Manufacturing and Controls zum Team. Er bringt unter anderem Erfahrung von Actelion Pharmaceuticals und als Dozent an der ETH Zürich mit.

Cybergun-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cybergun-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cybergun-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cybergun-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cybergun: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cybergun-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Cybergun. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Cybergun Analyse

Cybergun Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Cybergun
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Cybergun-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x