Im Jahr 2017 wurden die CryptoKitties, bei dem User NFT-Kätzchen sammeln, züchten und verkaufen können, so beliebt, dass es aufgrund des hohen Transaktionsvolumens zu Engpässen im Ethereum-Netzwerk gekommen ist.
In vielen Sektoren kann etwas bewegt werden
Heutzutage gibt es mehrere Spiele, die vollständig auf NFTs basieren und den Markt für Spiele verändern könnten. Spieler des von Pokémon inspirierten Monsterkampf-NFT-Spiels Axie Infinity haben im Jahr 2021 NFTs im Wert von rund 3,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Dies entsprach zwei Dritteln aller NFT-Transaktionen in der gesamten Blockchain-Gaming-Branche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Blankos Block Party war ein weiteres Play-to-Earn (P2E)-Spiel, das in den vergangenen Jahren stark an Popularität gewonnen hat. NFTs sind nicht nur für Spiele geeignet, sondern stellen für die Blockchain-Technologie eine praktikable Möglichkeit dar, in vielen Bereichen etwas zu bewirken. Dazu gehören das Metaverse, das Gesundheitswesen, die Finanztechnologie und viele mehr.
NFTs bieten eine Menge Potenzial!
NFTs haben das Potenzial, ein breites Spektrum von Vermögenswerten zu tokenisieren und reale Finanzmärkte mit der DeFi-Landschaft zu verbinden. So können beispielsweise festverzinsliche Wertpapiere und Investment Notes auf die Blockchain verlagert werden, um mehr Transparenz, Abrechnungen und Liquiditätsverbesserungen zu ermöglichen. Verträge können die Kosten durch den Wegfall von Drittparteien eliminieren. Darüber hinaus können NFTs wichtige Dokumente tokenisieren und so Betrug bei Regulierungs- und Lieferkettenverfahren verhindern. Token-Wirtschaften können revolutionär sein und das Konzept der Kryptowährungen in der Finanzwelt voranbringen.
Gazprom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.