Crowdstrike-Aktie: Alles halb so wild!

Crowdstrike übertrifft Umsatzerwartungen, doch der Ausblick dämpft die Stimmung. Analysten sehen dennoch weiteres Potenzial und erhöhen Kursziele.

Auf einen Blick:
  • Umsatz im letzten Quartal über Erwartungen
  • Leicht enttäuschende Prognose für Q2
  • Analysten erhöhen Kursziele
  • Aktie stabilisiert sich nach kurzem Rücksetzer

Die CrowdStrike-Aktie ist nach der jüngsten Zahlenvorlage etwas zurückgekommen. In einer ersten Marktreaktion korrigierte der Kurs in der Spitze um fast 9 Prozent und sackte bis auf 445,26 Dollar ab. Der Schlusskurs lag knapp 6 Prozent tiefer.

Gap-Close nach Earnings-Dip

Hierbei entstand ein Gap zwischen 477,45 und 470,95 Dollar, das in den letzten Tagen schon wieder geschlossen werden konnte. Das zeigt, dass der Markt die Zahlen doch positiv beurteilt. Und das waren sie im Großen und Ganzen auch. Der Cybersecurity-Spezialist hat im abgelaufenen Quartal mehr umgesetzt als erwartet und lag beim bereinigten Gewinn im Rahmen der Erwartungen.

CrowdStrike Aktie Chart

Der weitere Ausblick hat die Stimmung dagegen etwas gedämpft. So erwartet das Unternehmen für das laufende zweite Quartal einen Umsatz von 1,14 bis 1,15 Milliarden Dollar, währen die Konsensschätzungen bei 1,16 Milliarden Dollar lagen.

Analysten heben den Daumen

Zuspruch erhält Crowdstrike von den covernden Analysten, die sich nach den Zahlen mehrheitlich weiterhin für einen Kauf aussprechen und sogar vielfach ihre Kursziele nach oben geschraubt haben. In einer aktuellen Studie bewertet Daiwa Securities die Aktie mit Outperform und erhöhte das Kursziel von 400 auf 500 Dollar.

Wie geht es für die Crowdstrike-Aktie weiter?

Die Aktie hat sich nach dem Pullback auf Höhe des alten Rekordhochs von Mitte Februar wieder stabilisiert und damit den vorherigen Ausbruch bestätigt. Gelingt nun der Sprung auf ein neues Top, könnte die Rallye wieder Fahrt aufnehmen. Die nächsten Kursziele lägen dann bei 500, 520 und 550 Dollar.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CrowdStrike-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu CrowdStrike. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

CrowdStrike Analyse

CrowdStrike Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu CrowdStrike
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose CrowdStrike-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x