Welches KGV erreicht Crocs derzeit?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Crocs mit einem Wert von 9,25 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Textilien Bekleidung und Luxusgüter“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 32,91 , womit sich ein Abstand von 72 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Viel Kurspotenzial bei Crocs
Von insgesamt 9 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Crocs-Aktie sind 6 Einstufungen „Buy“, 3 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 1 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 175,88 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (82,67 USD) ausgehend um 112,74 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Crocs von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crocs?
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Crocs derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 131,04 USD, womit der Kurs der Aktie (82,67 USD) um -36,91 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 108,77 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -24 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Sell“.
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt
Die Diskussionen rund um Crocs auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Crocs sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Crocs-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Crocs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Crocs-Analyse.