Crestwood Equity: Stimmung unter Anlegern ist top
Crestwood Equity wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Wie hoch fällt die Dividendenrendite aktuell aus?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Crestwood Equity weist derzeit eine Dividendenrendite von 11,24 % aus. Diese Rendite ist höher als der Branchendurchschnitt („Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“) von 7,08 %. Mit einer Differenz von lediglich 4,16 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Buy“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Gutes Stimmungsbild bei Crestwood Equity
Crestwood Equity lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positive Veränderung auf, was eine Einschätzung als „Buy“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Crestwood Equity in diesem Punkt die Einstufung“Buy“.
Wichtige Kursmarken im Chart
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Crestwood Equity-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 28,28 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (27,06 USD) auf ähnlichem Niveau (Unterschied -4,31 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Hold“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (26,51 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (+2,07 Prozent Abweichung). Die Crestwood Equity-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Hold“-Rating bedacht. Die Crestwood Equity-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Crestwood Equity?
Der RSI macht den Weg frei für steigende Kurse
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Crestwood Equity. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 21,78 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Crestwood Equity momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Entgegen dem RSI7 ist Crestwood Equity hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Crestwood Equity wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Crestwood Equity beträgt das aktuelle KGV 104,98. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ haben im Durchschnitt ein KGV von 290,24. Crestwood Equity ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Crestwood Equity: Analysten heben Daumen
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Crestwood Equity als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor2 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Crestwood Equity vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 35,67 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 31,81 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 27,06 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Crestwood Equity kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Crestwood Equity jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Crestwood Equity-Analyse.
Crestwood Equity: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...