Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des SMI bei 12207.5 Punkten beinahe gleich (-0.1 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SMI liegt derzeit bei 77 Prozent (wenig los), die Stimmung ist leicht positiv. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren?
An der Börse wird aktuell vor allem über drei Aktien heiß diskutiert: Credit Suisse, Roche und Lonza. Das hat eine computergestützte Analyse der wichtigsten schweizerischen Online-Quellen ergeben.
Am meisten diskutiert wird Credit Suisse: Die Trendsignal-KI hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus positiv zu Credit Suisse diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch gute Stimmung der Anleger zu Aktie Credit Suisse ein klares Zeichen für steigende Kurse; dementsprechend liegt hier ein 'Bullish'-Signal vor (Prognose +1 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 59.3 Prozent in der Vergangenheit). Für Credit Suisse liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 195 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 7.334 CHF leicht im Minus (-0.42 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Credit Suisse?
Wir machen weiter mit Roche. Für Roche liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 171 Prozent. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Roche in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Die Trendsignal-KI produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 69.2 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +0.7 Prozent zulegt. Die Aktie notiert derzeit mit 385.2 CHF fast gleich (-0.11 Prozent).
Zum Abschluss die Lonza-Aktie: Am vergangenen Handelstag wurde im Internet in düsterer Stimmung über Lonza diskutiert, was die Stimmungsanalyse dazu veranlasste, der Aktie ein 'Bearish'-Signal zuzuordnen (erwartete Intraday-Veränderung: -0.9 Prozent, Trefferquote ähnlicher Signale in der Vergangenheit: 85.7 Prozent). Für Lonza liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 99 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 682 CHF leicht im Minus (-0.27 Prozent).
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Roche-Analyse vom 02.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Roche jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Roche-Analyse.