x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Credit Suisse Aktie: Alarm auf dem Rettungsboot!

Die Credit Suisse hat angekündigt, Anleihen im Wert von 54 Milliarden Dollar aufzunehmen, um Bedenken von Investoren bezüglich ihrer finanziellen Stabilität zu zerstreuen. Die Bank befindet sich in einer Umstrukturierungsphase aufgrund von vergangenen Herausforderungen. Die Anleihen sollen in mehreren Tranchen ausgegeben werden und die Vertrauensbildung bei den Anlegern fördern sowie Marktbedenken mildern. Credit Suisse hatte in den letzten Monaten Schwierigkeiten, das Vertrauen der Investoren aufrechtzuerhalten, nachdem sie mit Skandalen und Verlusten konfrontiert war.

Bernd Wünsche, Chef Kapitalmarkt Stratege der Gurupress GmbH dazu: „Die Kreditaufnahme der Credit Suisse ist ein wichtiger Schritt, um die Investorensorgen zu adressieren und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu stärken.“ Die Bank plant, die aufgenommenen Gelder für verschiedene Zwecke zu nutzen, einschließlich der Finanzierung von Investitionen und der Stärkung ihrer Kapitalbasis. Die Kreditaufnahme soll dazu beitragen, dass Credit Suisse in der Lage ist, ihre Geschäftsstrategie weiter voranzutreiben und ihre Ertragskraft zu stärken.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Credit Suisse
CH0012138530
8,75 EUR
-0,62 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Mo

Credit Suisse-Aktie: Turbulente Zeiten!

Weitere Artikel

Sa Credit Suisse-Aktie: Für Aktionäre gibt es hier nichts mehr zu holen!Alexander Hirschler 204
Mit der Credit Suisse (CS) ist in der vergangenen Woche die erste europäische Großbank der aktuellen Bankenkrise zum Opfer gefallen. An den Märkten hat dies für große Verunsicherung gesorgt. In der Nacht auf Donnerstag (16.03) folgte die Nachricht, dass die Credit Suisse bei der Schweizer Nationalbank (SNB) Kredite von bis zu 50 Milliarden Franken aufnehmen will, was die Märkte fürs…
Fr Dramatischer Kursverlust bei Credit Suisse!Peter von Laufenberg 17
Die Aktien von Credit Suisse sind stark gefallen und liegen nun unter der 1,00 €-Marke. Dies bestätigt den seit Monaten anhaltenden Negativtrend. Eine Stabilisierung unterhalb dieser Schwelle könnte jedoch positiv sein. Allerdings sind die Aussichten düster und eine Trendwende würde Wochen oder Monate dauern. UBS prüft Vertragsauflösung mit Michael Klein UBS ist offenbar nicht bereit, den Vertrag zwischen der übernommenen…
Anzeige Credit Suisse: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1747
Wie wird sich Credit Suisse in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Credit Suisse-Analyse...
22.03. UBS, Credit Suisse, Mega-Fusion: Ratingagenturen schlagen Alarm!Marco Schnepf 146
Die letzten Tage waren für die Schweiz und deren Bankenbranche wohl die folgenschwersten in der jüngeren Geschichte. Als Reaktion auf den drohenden Kollaps der Credit Suisse fädelte die Schweizer Regierung in einem Hauruckverfahren eine gigantische Fusion ein. So wird die strauchelnde Credit Suisse für 3,25 Milliarden US-Dollar von der größten Schweizer Bank, der UBS, übernommen. In der Folge wird ein…
18.03. Credit-Suisse-Aktie: Das große Beben!Stefan Salomon 1195
Eigentlich ist das kaum vorstellbar. Eine Schweizer Großbank schliddert in die Pleite. Für den Finanzplatz Schweiz wäre dies ein Desaster – und die Schweizer Notenbank (SNB) will dies unter allen Umständen verhindern. Doch die jüngste Kapitalspritze der SNB für die Credit Suisse (CS) in Höhe von 50 Milliarden Schweizer Franken scheint die Anleger nicht wirklich zu beruhigen. Die Kurserholung nach…