Crash am Markt? Diese 5 Aktien stehen kurz vorm Allzeithoch

Diese fünf Aktien stehen trotz Marktchaos kurz vorm Allzeithoch – was macht sie so krisenfest?

Auf einen Blick:
  • Philip Morris und Coca-Cola profitieren von defensivem Image und starken Q1-Zahlen
  • Netflix und Palantir wachsen trotz Konjunktursorgen – dank Streaming und KI-Fantasie
  • Booking punktet mit stabiler Nachfrage inmitten geopolitischer Unsicherheiten

Die Börsen schwanken, Schlagzeilen über Zölle, Unsicherheit und schwächelnde Verbraucherstimmung häufen sich. Und doch gibt es sie: Aktien, die sich fast unbeirrt nach oben schieben. Während viele Anleger nervös in den Mai starten, notieren einige Schwergewichte überraschend nahe ihres Allzeithochs. Was macht sie so stabil?

Philip Morris: Nikotin mit Krisenbonus

Philip Morris zählt zu den Profiteuren der Verunsicherung. Defensive Qualität und stabile Dividenden machen den Tabakriesen seit jeher attraktiv – gerade in turbulenten Zeiten. Dass das Unternehmen zuletzt auch starke Quartalszahlen vorlegte, gab der Aktie zusätzlichen Rückenwind. CFO Emmanuel Babeau sieht das Unternehmen gut positioniert: Die Transformation hin zu rauchfreien Produkten läuft – und kommt bei Investoren an.

Coca-Cola: Klassiker mit Zoll-Toleranz

Auch Coca-Cola zeigt sich resistent. Schon vor den aktuellen Turbulenzen performte die Aktie solide. Dann kamen gute Q1-Zahlen – und die Versicherung des Managements, dass neue Zölle verkraftbar seien. Das reichte offenbar, um Anleger bei der Stange zu halten. Die Aktie blieb im Aufwärtstrend – ganz so, als sei von einem Abschwung nichts zu spüren.

Netflix: Streaming statt Sorgen

Wer sparen muss, will trotzdem unterhalten werden. Diese einfache Logik macht Netflix derzeit zur Lieblingsaktie vieler Anleger. Streaming gilt als günstige Ablenkung in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Entsprechend stark war die Performance im April. Die Aktie erreichte ein neues Hoch, bevor sie Anfang Mai leicht zurückkam. Fundamentaler Rückenwind bleibt – mit stabilen Nutzerzahlen und solidem Umsatzwachstum.

Palantir: KI-Fantasie schlägt Rezessionsangst

Technologie mit Zukunft zieht – auch bei fallenden Märkten. Palantir profitiert von der großen Hoffnung auf Künstliche Intelligenz. Die Aktie gehört zu den Top-Performern der bisherigen Trump-Amtszeit, angetrieben vom wachsenden Interesse an datengetriebenen Sicherheits- und Analyseplattformen. Auch im April setzte sich der Aufwärtstrend fort – für viele Anleger ein seltener Lichtblick im Tech-Sektor.

Palantir Aktie Chart

Booking: Reise-App mit Vertrauensvorschuss

Reisebranche und Rezession – das klingt erst mal wie ein Widerspruch. Doch Booking.com beweist das Gegenteil. Das Unternehmen punktete mit stabiler Nachfrage und starken Q1-Zahlen. Trotz politischer Unsicherheit sehen viele Investoren Booking als Fels in der Brandung. Kein Wunder: Als größter Player unter den Online-Reiseplattformen bringt die Firma nicht nur Reichweite mit, sondern auch das Vertrauen der Kundschaft.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x