Die Covestro-Aktie konnte in der letzten Woche weitere Kursgewinne für sich verbuchen. Insbesondere in der ersten Wochenhälfte wurde der nach dem Tief vom 31. Juli bei 32,86 Euro begonnene Anstieg fortgesetzt, sodass am Mittwoch bei 37,95 Euro ein neues Hoch ausgebildet werden konnte.
In der zweiten Wochenhälfte fiel der Kurs wieder leicht zurück. Er notiert aber auch weiterhin im Einzugsbereich der 38,00-Euro-Marke. Sie gilt es nun, zu überwinden. An dieser Aufgabe sind die Bullen allerdings im Juni und Juli gescheitert, wie die Hochs vom 8. Juni bei 37,88 Euro und 21. Juli bei 38,11 Euro klar belegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
Beide Hochs gilt es nun aus Sicht der Bullen, erfolgreich zu attackieren. Kann dabei ein nachhaltiger Anstieg über diese Widerstände erreicht werden, stellen die runde 40,00-Euro-Marke und das im Februar bei 41,54 Euro ausgebildete Hoch die nächsten Ziele dar. Werden auch sie überwunden, können die Bullen zum Sturm auf das Jahreshoch bei 42,83 Euro blasen.
Scheitern die Käufer jedoch ein weiteres Mal daran, einen nachhaltigen Anstieg über die 38,00-Euro-Marke zu vollziehen, drohen ein neuer Rückfall auf die 36,00-Euro-Marke und das Hoch vom 5. März bei 35,50 Euro. Gibt die Covestro-Aktie auch diese Unterstützung auf, könnten das Hoch vom 23. Juni bei 35,30 Euro und die 50-Tagelinie bei 35,00 Euro ebenfalls getestet werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Covestro-Analyse vom 08.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Covestro jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Covestro Aktie.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Covestro Forum
- Covestro Forum
- Threads
- letzte Beiträge