Senkung der Prognose
Covestro senkt seine Prognose für das EBITDA, den Free Operating Cash Flow (FOCF), die Rendite des eingesetzten Kapitals über den gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (ROCE über WACC) und die Treibhausgasemissionen, gemessen über CO2-Äquivalente, für das Geschäftsjahr 2022. Dies ist eine Folge der anhaltenden COVID-Sperrung in China, insbesondere in der Region Shanghai, der weiter deutlich steigenden Energie- und Rohstoffkosten und des unter den Erwartungen liegenden globalen Wirtschaftswachstums. Die neue Erwartung liegt unter der bisher abgegebenen Prognose sowie den aktuellen Kapitalmarkterwartungen.
Die Kapitalmarkterwartungen basieren auf den Durchschnittswerten der jüngsten Konsensschätzungen von Finanzanalysten, die zuletzt von Vara Research am 12. April 2022 veröffentlicht wurden.
Anpassung der Prognose
* Das EBITDA wird voraussichtlich zwischen 2.000 Mio. EUR und 2.500 Mio. EUR liegen. Die bisherige Prognose ging von einem EBITDA zwischen 2.500 Mio. EUR und 3.000 Mio. EUR aus. Der Konsens erwartete einen Wert von 2.703 Mio. EUR.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
* Der Free Operating Cash Flow (FOCF) wird voraussichtlich zwischen 400 Mio. EUR und 900 Mio. EUR liegen. In der vorherigen Prognose wurde ein FOCF zwischen 1.000 Mio. EUR und 1.500 Mio. EUR erwartet. Der Konsens erwartete einen Wert von 1.176 Mio. EUR.
* Die Rendite auf das eingesetzte Kapital über den gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (ROCE über WACC) wird zwischen einem Prozentpunkt und fünf Prozentpunkten erwartet. Die bisherige Prognose sah einen ROCE über WACC zwischen fünf und neun Prozentpunkten vor.
* Die Treibhausgasemissionen, gemessen an den CO2-Äquivalenten, werden voraussichtlich zwischen 5,5 Millionen Tonnen und 6,0 Millionen Tonnen liegen. Die vorherige Prognose ging von Treibhausgasemissionen zwischen 5,6 Millionen Tonnen und 6,1 Millionen Tonnen aus.
Gratis PDF-Report zu Covestro sichern: Hier kostenlos herunterladen
Im ersten Quartal 2022 lag das EBITDA von Covestro bei 806 Mio. EUR und damit im Rahmen der bisherigen Prognose von 750 bis 850 Mio. EUR. Der Konsens erwartete einen Wert von 774 Mio. EUR. Der FOCF lag im ersten Quartal 2022 bei 17 Mio. EUR.
Für das zweite Quartal 2022 wird ein EBITDA zwischen 430 Mio. EUR und 530 Mio. EUR erwartet. Der Finanzbericht für das erste Quartal 2022 wird am 3. Mai 2022 veröffentlicht.
Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Covestro AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Covestro in veröffentlichten Berichten beschrieben hat, die unter www.covestro.com abrufbar sind. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Sollten Covestro Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Covestro jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Covestro-Analyse.