x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Corsair Gaming Aktie: Nur ein Beispiel für erfolgreiche Gamingaktien!

Die Videospielbranche hat im Jahr 2020 mehrere Gewinner hervorgebracht. Der jüngste Börsengang Corsair Gaming (NASDAQ:CRSR) meldete seine Gewinne für das dritte Quartal, in dem die Branche ein Wachstum verzeichnete und die Produkte ausverkauft waren, sobald sie in den Regalen standen. Das Unternehmen stellt Spielgeräte und -technologie her.

Einnahmen

Corsair Gaming meldete einen Anstieg der Einnahmen im dritten Quartal um 60,7% gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz im Segment Spiele und Creator stieg im Jahresvergleich um 128,8% auf 161,6 Millionen US-Dollar. Der Umsatz im Segment Spielkomponenten und -systeme stieg im Jahresvergleich um 28,3 Prozent auf 295,5 Millionen US-Dollar. Das bereinigte Betriebsergebnis belief sich im dritten Quartal auf 61,4 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 194% gegenüber dem Vorjahr. Corsair rechnet für das Gesamtjahr mit einem Umsatz zwischen 1,62 Milliarden US-Dollar und 1,63 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte Betriebsergebnis für das Gesamtjahr soll sich in einer Spanne von 178 bis 184 Millionen US-Dollar bewegen.

Wie geht es weiter?

Corsair hob mehrere Erwerbungen hervor. Das Unternehmen erwarb im November Gamer Sensei, eine Plattform für Gaming-Coaching. Corsair kündigte auch die Übernahme von EpocCam an, einer Videoanwendung, die ein iOS-Gerät in eine HD-Webcam verwandelt. EpocCam hat über 5 Millionen Downloads. Corsair hob mehrere kommende Produkte für das vierte Quartal hervor. Dazu gehören neue Tastaturen für Computer und ihr erstes offiziell lizenziertes Headset für Xbox-Konsolen von der Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT).

Wachstum im Bereich Gaming, Streaming

Der Spielemarkt wächst ebenso wie das Streaming-Segment, was Corsair Gaming langfristig zu einer guten Wahl machen könnte. „Die Verbraucher lernen weiterhin mehr über Hochleistungsspiele und Streaming-Ausrüstung und rüsten auf. Wir glauben auch, dass mehr neue Gamer und Streamer auf den Markt kommen“, sagte CEO Andy Paul. Der CEO weist auch auf eine hohe Anzahl von Einstiegsprodukten hin, die verkauft werden, was darauf hindeuten könnte, dass der adressierbare Markt wächst. Die Nachfrage, Spiele-PCs zu entwickeln und zu bauen, ist ein großer Trend für Corsair Gaming. Das Unternehmen wies auf neue Technologien von Intel Corporation (NASDAQ:INTC), Nvidia Corporation (NASDAQ:NVDA) und Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) hin, die diesen Wachstumstrend verstärken. „Die Spiele selbst werden von Jahr zu Jahr spannender und geselliger, und insbesondere mit dem rapiden Anstieg von Live-Spiele-Streaming nimmt das Spielen einen noch größeren Anteil an der Unterhaltungslandschaft ein“.

Was kommt als Nächstes?

Corsair könnte mit der Einführung neuer Konsolen von Microsoft und Sony Corporation (NYSE:SNE) ein noch stärkeres viertes Quartal erleben. Das Unternehmen erlebte im dritten Quartal auch eine enorme Nachfrage, was zu einigen Angebotsproblemen führte, die Corsair’s Einnahmen begrenzt haben könnten. „Dieses letzte Quartal war eines mit sehr starker Nachfrage, da viele große Einzelhändler unsere Ausrüstung nicht mehr vorrätig hatten. Die meisten Artikel waren ausverkauft, sobald sie in die Regale kamen, sagte das Unternehmen. Das Unternehmen gab an, dass sich seine Lagersituation verbessert hat und dass die Lieferkette und die Fertigung hochgefahren sind.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Advanced Micro Devices
US0079031078
110,50 EUR
0,49 %

Mehr zum Thema

Jörg Mahnert | 11:20

Advanced Micro Devices: Die KI befeuert den Umsatz

Weitere Artikel

So AMD-Aktie: Der Höhenflug kann weitergehen!Alexander Hirschler 824
Mit Kurszuwächsen von annähernd 100 Prozent zählen die Papiere von Advanced Micro Devices (AMD) nach Nvidia und Meta Platforms zu den besten Performern im breit gefassten S&P 500 und im Auswahlindex Nasdaq 100. Die Aktie profitiert von der Euphorie im Halbleiterbereich, die durch die starken Zahlen und den umjubelten Ausblick des heimischen Konkurrenten Nvidia weiter angefacht wurde. Für zusätzliche Kursphantasie…
Fr AMD: Gelingt das hausgemachte Wunder?finanztrends.de 2306
Halbleiter- und Prozessorhersteller wie AMD hatten im September und Oktober 2018 an der Börse nichts zu lachen. Wie bei anderen Technologiewerten setzten zum Teil massive Gewinnmitnahmen ein. Auch AMD konnte sich dem nicht entziehen. Die Aktie stürzte von 34 Dollar auf zeitweise unter 25 Dollar ab. Damit stand sogar schon die 50-Tage-Linie als Unterstützung im Feuer. Allerdings hat es der…
Anzeige Advanced Micro Devices: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7892
Wie wird sich Advanced Micro Devices in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Advanced Micro Devices-Analyse...
19.05. AMD-Aktie: Achten Sie jetzt unbedingt auf den 13. Juni!Marco Schnepf 244
Spätestens seit der Veröffentlichung des Chat-Bots „ChatGPT“ durch den Microsoft-Partner OpenAI ist die künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Kein Wunder also, dass Techkonzerne rund um den Globus inzwischen eindringlich auf ihre eigenen Bemühungen in diesem Zukunftsmarkt hinweisen. Mit von der Partie: AMD. Vor wenigen Tagen gab der US-Chipgigant bekannt, dass er am 13. Juni im Rahmen eines Livestreams unter…
18.05. AMD-Aktie: Die Gerüchteküche brodelt!Andreas Göttling-Daxenbichler 766
Es ist noch gar nicht so lange her, dass AMD seine Zen-4-Chips auf die Öffentlichkeit losgelassen hat, die mal wieder viel Lob von Verbrauchern und Fachpresse erfahren haben. Dass bereits seit einer ganzen Weile an den Nachfolgern gearbeitet wird, ist ein offenes Geheimnis. Schon jetzt wird darüber spekuliert, was jene zu bieten haben könnten. Unbestätigten Expertenprognosen und Gerüchten zufolge dürfte…

Advanced Micro Devices Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort