Es wurde bereits ausgiebig darüber diskutiert, warum Corestate Capital dieser Tage am Abgrund steht. Eine gewichtige Rolle spielt der Immobilienfinanzierer HFS. Der brachte dem Konzern lange Zeit stattliche Gewinne ein, womit es sich aber erst einmal erledigt hat. Schuld daran ist unter anderem ein Bilanzskandal bei der Adler-Gruppe, zu der Corestate enge Verbindungen pflegt.
Einfach ausgedrückt kam es bei einem Immobilienfonds zu Panikattacken auf Anlegerseite. Jene wollten ihre Anteile in einem Ausmaß zurückverkaufen, welches für den Fonds schlicht nicht mehr tragbar war. Corestate fehlt es nun an Einnahmen, welche allerdings schon bald dringend gebraucht werden.
Die Zukunft der Corestate Capital-Aktie ist ungewiss
Wie das „manager magazin“ berichtet, stehen innerhalb von 10 Monaten bei Corestate Capital Anleihen aus, für die Corestate Capital rund 500 Millionen Euro zurückzahlen muss. Aktuell stellt sich die Frage, wo dieses Geld herkommen soll und damit ergibt sich eine existenzielle Bedrohung für den Konzern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corestate Capital?
An der Börse hat Corestate den Abgrund schon mehr oder weniger hinter sich gelassen. Aufgrund der schweren Bedenken und vieler offener Fragen haben die meisten Anleger sich von dem Titel bereits verabschiedet. Seit Jahresbeginn ging es mit den Kursen um fast 90 Prozent in die Tiefe und ein Ende dieses Trends ist nicht wirklich absehbar.
Satz mit X
Dabei versuchten die Bullen sich Mitte des laufenden Monats noch, gegen die Abwärtspirale zu stemmen. Zeitweise konnte der Kurs der Corestate Capital-Aktie sich mehr als verdoppeln, sich dort aber nicht lange halten. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, da es an nachvollziehbaren Gründen für den plötzlichen Kaufrausch fehlte.
Auf Monatssicht sind nun schon wieder Verluste zu verzeichnen und der charttechnische Abwärtstrend bleibt unverändert aktiv. Sofern das Unternehmen für seine massiven Probleme nicht alsbald Lösungen präsentieren kann, sind weitere Kursstürze wohl kaum auszuschließen, die sich im schlimmsten Fall bis zum Nullpunkt ausweiten könnten. Bleibt abzuwarten, ob Corestate noch einmal ein verrücktes Comeback gelingen wird. Darauf verlassen sollte sich aber niemand.
Sollten Corestate Capital Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Corestate Capital jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Corestate Capital-Analyse.
Corestate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...