Entsprechend ist der Aktienkurs auch in den letzten 12 Monaten um 91,7 % eingebrochen. Damit lernten Anleger eine wichtige Lektion: Nur weil eine Aktie bereits um 90 % eingebrochen ist, bedeutet das nicht, dass die Aktie nicht erneut um 90 % abstürzen kann.
Steigende Leitzinsen und Quartalszahlen
Core One Labs ist noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase im Bereich der psychedelischen Arzneimittel. Während das Potenzial dieser Medikamente sicherlich hoch ist, konnte das Unternehmen bisher noch keine Erfolge nachweisen, die die Marktteilnehmer umfassend überzeugen konnten. Insbesondere die steigenden Leitzinsen könnten für das Unternehmen zum Problem werden. Zum einen belasten steigende Zinsen den Aktienkurs von Unternehmen, deren Gewinne hauptsächlich in der Zukunft liegen. Zum anderen steigen die Finanzierungskosten für Core One Labs an. Am 15. Mai wird Core One Labs seine Quartalszahlen veröffentlichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Core One Labs?
Abverkauf vorerst gestoppt
Der brutale Abverkauf der Aktie konnte gestern von der Unterstützungszone zwischen 0,22 € und 0,28 € gestoppt werden. In den kommenden Tagen könnten die Bullen versuchen, die Widerstandszonen bei 0,33 € und 0,50 € zu testen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Core One Labs-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Core One Labs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Core One Labs-Analyse.