Anfang des Jahres 2021 erreichte der Preis der Core One Labs Aktie einen neuen Hochpunkt bei der 8 Euro-Marke. Von dort an drehte sich das Vorzeichen und der Kurs setzte sich in Richtung Süden fort. Einige Wochen später ist der Kurs noch einmal nach oben ausgeschlagen, doch durch die Widerstandslinie drückten die Bären den Preis der Aktie weiter nach unten.
Nachdem die SMA 50-Linie nach unten durchbrochen wurde, galoppierte der Preis in Richtung Süden. Das untere Bollinger-Band, welches als Unterstützung diente, wurde dabei immer wieder durchbrochen, was die Präsenz der Bären am Markt zeigt. Auch die CCI-Linie befand sich dabei unterhalb der Zonenbegrenzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Core One Labs?
Können die Anleger jetzt aufatmen?
Durch das Kaufsignal der MACD-Linien haben die Bullen an Stärke gewonnen. Der Kurs der Core One Labs Aktie ist gestiegen und hat die SMA 50-Linie nach oben durchbrochen. Dabei hat auch die Linie des RSI-Indikators den Bereich zur oberen Zonenbegrenzung durchbrochen und signalisierte den überkauften Kurs.
Sollten Core One Labs Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Core One Labs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Core One Labs-Analyse.