Im August letzten Jahres erreichten die Bären ein absolutes Tief bei 0,285 CAD. Von dort an machten die Bullen von sich reden und trieben die Core One Labs-Aktie um rund 300% Richtung Norden. Dieser Anstieg wird nun allerdings bereits seit einigen Wochen und Monaten konsolidiert.
Die große Chance liegt inzwischen darauf, dass das Tief vom letzten Jahr hält und übergeordnet eine große Trendwende entstehen kann. Hierzu muss jedoch der kurzfristige Abwärtstrend aufgelöst und die nördliche Richtung von den Bullen der Core One Labs-Aktie eingeschlagen werden.
Das sind die kürzlich gemeldeten Ergebnisse!
Core One Labs Inc. verzeichnete im vierten Quartal 2022 einen Umsatz von CAD 0,27 Mio. im Vergleich zu CAD 0,43 Mio. im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug CAD 2,79 Mio. im Vergleich zu CAD 1,37 Mio. im Vorjahr. Der Grund- und verwässerte Verlust pro Core One Labs-Aktie aus fortgeführten Geschäftstätigkeiten betrug CAD 0,01 im Vergleich zu CAD 0,08 im Vorjahr.
Core One Labs Aktie Chart
Core One Labs-Aktie – Die Bären sind überwiegend am Ruder!
- Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
- Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Core One Labs-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur einer steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Das muss sich definitiv ändern!
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.