Die Core One Labs-Aktie konnte sich mit einem Plus von 45,71 Prozent über einen guten Start in das Jahr 2022 freuen. In der vergangenen Woche hat der Kurs des Unternehmens einen erneuten Aufschwung erlebt: Das Papier verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein sattes Plus von 15,91 Prozent. Zum letzten Handelsschluss hat der Titel erneut um 2 Prozent zugelegt und notiert damit bei 1,02 kanadischen Dollar.
In Sachen Handelsvolumen kam die Core One Labs-Aktie an der Canadian National Stock Exchange in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 155 100 Anteilen – etwa 0,85 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Besonders viele Core One Labs-Aktien handelten die Anleger zuletzt am 18.03: Das Volumen betrug an jenem Tag 521 000 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Core One Labs?
Positive Tendenz!
Dass die Core One Labs-Aktie zuletzt einen mittelfristigen Upswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit über den Linien GD20 (6,86 %) und dem GD50 (0,98 %), jedoch noch unter dem GD 100 (-1,96 %). Der RSI 14 von 52,26 lässt derzeit nicht darauf schließen, dass der Titel „überkauft“ ist.
Sollten Core One Labs Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Core One Labs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Core One Labs-Analyse.