Die Aktie der Continental AG mußte sich im Verlauf der letzten drei Monate seit meiner jüngsten Analyse weiterem Verkaufsdruck beugen, woraufhin ich mein Szenario dem aktuellen Geschehen anpassen mußte. Besonders dramatisch stellt sich dabei der Bruch mit meiner langfristigen Betrachtung, wie diese im oberen Chart dargestellt ist, dar. Zwar hatte ich den Abverkauf bis 138 € als maximales Ziel in Aussicht gestellt, doch nicht den Bruch dieses Niveaus. Allein dieser Aspekt deutet auf eine signifikante Ausdehnung der Korrektur, um es vorsichtig auszudrücken.

Ausblick:
Momentan bildet sich noch Welle (C) der übergeordneten (4) aus. Diese sich aller Voraussicht fünfteilig (i–ii–iii–iv–v) ausformende (C) befindet sich in der abschließenden Phase und damit in Welle (v). Im Verlauf dieser Impulswelle kann die Aktie durchaus noch bis zur 0.38-Unterstützung bei 117.52 € fallen, ohne dabei dramatisierend auf das dargestellte Szenario zu wirken. Ein nachhaltiger Bruch dieser sehr aussagekräftigen Unterstützungslinie sollte sich indes nicht einstellen. Gesetzt den Fall würde sich die Korrektur mit sehr hoher Dynamik fortsetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Continental?

Es ist auch sehr gut möglich, daß sich der Wellenabschluß als Diagonalimpuls ausformt. Dieses Verhalten würde einige kleinere Auf- und Abwärtsbewegungen einschließen. Ein erstes allerdings nur sehr leichtes Signal auf eine bevorstehende Aufhellung der Situation wird erst durch einen eventuellen Schlußkurs über dem kleinen 0.62-Widerstand bei aktuell 134.54 € geliefert. Dieser Schritt würde dem Anteilsschein sofort den Raum bis in den 170-€-Bereich hinein öffnen. Aber auch auf dieser Seite werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen; wird bereits im Bereich des 0.76 Retracements (aktuell 215 €) die Rallye abgeschlossen sein.
Fazit:
Die momentan noch ablaufende Korrektur befindet sich aller Voraussicht nach in der abschließenden Phase. Dennoch werden die nächsten Tage noch einmal von Unruhe geprägt sein; werden sich erneute Verluste nicht vermeiden lassen. Sichern Sie Ihre Positionen spätestens auf dem 0.38 Retracement bei 117.52 € ab.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Continental-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Continental jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Continental-Analyse.