Die Conico-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung einiges an Boden gutgemacht: Seit Januar ist der Titel an der Australian Stock Exchange um 11,11 Prozent gestiegen. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile ebenfalls um 8,11 Prozent. Auch im Tagesverlauf bis 17:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit stieg das Conico-Papier um 5,26 Prozent und stand damit bei 0,04 australische Dollar.
In Sachen Handelsvolumen kam die Conico-Aktie an der Conica in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 734,500 Anteilen – etwa 0,07 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt am heutigen Tag, wo im Tagesverlauf bisher 10 Millionen Mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Conico?
Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (55,85) lässt nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überkauft“ ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Conico-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Conico jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Conico-Analyse.