Slim Jim – eine Wurstmarke im Besitz von Conagra Brands (NYSE:CAG) – plant, auf den Metaverse-Zug aufzuspringen, nachdem es im April 2021 seine eigenen Dogecoin-haltigen (CRYPTO: DOGE), NFT auf den Markt gebracht und im Oktober letzten Jahres Waren mit DOGE-Thema angeboten hat. Im April sagte der CEO des Unternehmens, Sean Connolly, auch, dass die Fans der Marke „auf der Suche nach zusätzlichen Krypto-Themen-Aktivierungen in der Zukunft sein sollten.“
Was geschah:
Slim Jim beantragte vor kurzem Markenzeichen für „Slim Jim“, „Meataverse“ und „Long Boi Gang“. Die Anträge beschreiben Pläne, „Dienstleistungen mit virtuellen Gütern, virtuellen Nahrungsmitteln und nicht-fungiblen Token“ anzubieten sowie „ein Metaversum zu schaffen, in dem Menschen virtuelle Nahrungsmittel durchsuchen, sammeln, kaufen, verkaufen und handeln können.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?
Bereits im Oktober änderte Slim Jim den Namen seiner Twitter Inc. (NYSE:TWTR) in MEATA um, um sich über die Umbenennung von Facebook in Meta Platforms Inc. (NASDAQ:FB) zu verhöhnen. Aus den Unterlagen geht jedoch hervor, dass die Marke mit diesem Wort mehr beabsichtigte, als sich über den Social-Media-Riesen lustig zu machen. Das Unternehmen tweetete damals: „Willkommen im MEATAverse“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Twitter-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twitter-Analyse.