x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Commerzbank geht bei Blockchain voran

Die Commerzbank ist der Enterprise Ethereum Alliance (EEA) beigetreten. Dabei handelt es sich laut Unternehmensmitteilung um ein weltweites Blockchain-Konsortium, das insbesondere industrieübergreifende Kooperationen in den Fokus stellen will. Sie wurde 2017 ins Leben gerufen und habe sich zum Ziel gesetzt, „auf Basis der Ethereum-Technologie eine unternehmensfähige Software zu definieren, die in der Lage ist, komplexe und anspruchsvolle Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit auszuführen“, teilt die Commerzbank mit. Die EEA verbindet demnach Fortune-500-Unternehmen, Start-ups, Wissenschaft und Technologieanbieter mit Ethereum-Experten.

„Wir sehen hier großes Potenzial“

„Der Beitritt zur Enterprise Ethereum Alliance ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt zur Diversifizierung unserer Blockchain-Aktivitäten und zum Testen unterschiedlicher Technologiestandards“, sagte Jörg Hessenmüller, Bereichsvorstand Development and Strategy der Commerzbank. Blockchain sei eine von mehreren Zukunftstechnologien, die man erforsche und die helfen sollen, das Bankgeschäft weiterzuentwickeln. „Wir sehen hier großes Potenzial. Die EEA bietet uns die Möglichkeit, unsere industrieübergreifenden Kooperationen weiter auszubauen“, so Hessenmüller.

Forschung im eigenen Blockchain-Lab

Die Commerzbank erforscht nach eigenen Angaben die Blockchain-Technologie unter anderem in einem eigenen Blockchain-Lab, in dem Mitarbeiter neue Einsatzmöglichkeiten für das Bankgeschäft erproben. „Zusammen mit Partnern aus der Finanzwirtschaft, Industrie und Wissenschaft hat die Commerzbank bereits mehrere Pilottransaktionen auf Basis der Blockchain-Technologie durchgeführt“, heißt es.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
9,47 EUR
-0,69 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Mi

Commerzbank-Aktie: Positive Prognose mit top Kursziel!

Weitere Artikel

Di Commerzbank-Aktie: Planmäßig auf dem Weg zur Gewinnsteigerung 2023Jörg Mahnert 79
Liebe Leserin, lieber Leser, das Umfeld für die Banken hat sich in den vergangenen Monaten massiv verändert. Nach Jahren einer „Quasi-Nullzinspolitik“ der Notenbanken steht die Umlaufrendite in der Eurozone nun wieder bei rund 2,54%. Das ist im historischen Vergleich relativ wenig. So lag diese Kennziffer 1994 über 7%, dennoch sind diese 2,54% ein klares 10-Jahres-Hoch. Das hat durchaus Vorteile für…
23.05. Commerzbank-Aktie: Ein kurzes Vergnügen!Andreas Göttling-Daxenbichler 51
Erst gestern sorgte die Commerzbank-Aktie für dezent gute Laune. Obschon es im US-Schuldenstreit nach wie vor keine Lösung gibt, legte das Papier um mehr als zwei Prozent zu und ließ damit die wichtige 10-Euro-Marke knapp hinter sich. Lange darüber freuen konnten die Anteilseigner sich aber leider nicht. Am heutigen Dienstag werden die Sorgen offenbar wieder größer und die Commerzbank-Aktie fällt…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2346
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
17.05. Commerzbank: Gut ist den Analysten nicht gut genug!Jörg Mahnert 50
Liebe Leserin, lieber Leser, die Commerzbank hat heute die Zahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Die Zahlen sind hervorragend, aber die Aktie fällt deutlich. Was ist da los? [stock_price_chart] Bestes Quartal seit Jahren 580 Millionen Euro Überschuss im vergangenen Quartal. Das ist im Vergleich zum Vorjahr faktisch eine Verdoppelung. Der Zinsüberschuss legte um +39% auf 1,95 Milliarden Euro zu.…
11.05. Commerzbank-Aktie: Die Volatilität dürfte hoch bleiben!Alexander Hirschler 52
Die jüngsten Bankenturbulenzen sind auch hierzulande nicht spurlos an den Märkten vorbeigegangen. Besonders bei Bankentiteln kam es zu starken Verkaufsbewegungen. Im Rahmen der ersten Verkaufswelle rauschten die Papiere der Commerzbank um fast 30 Prozent in die Tiefe. Erst beim Doppelhoch von Juni 2022 bei 8,564/8,642 Euro fand die Aktie einen Halt. Als sich die Märkte wieder erholten und die Sorgen…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort