x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Commerzbank: DAS heißt noch nichts

Commerzbank: Was sagt die Stimmung aus?

Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Commerzbank im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden weder positive noch negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um Commerzbank. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Hold“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Buy“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu sechs Signalen (0 Sell, 6 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Buy“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Hold“.

Commerzbank: Analysteneinschätzung im Überblick

In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 17 Analystenbewertungen für die Commerzbank-Aktie abgegeben. Davon waren 1 Bewertungen „Buy“, 11 „Hold“ und 5 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Hold“-Rating für die Commerzbank-Aktie. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 0 Buy, 6 Hold und 3 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung „Hold“. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 5,64 EUR. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -13,23 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (6.504 EUR) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Sell“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Commerzbank somit ein „Hold“-Rating für diesen Punkt der Analyse.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Das Chartbild sieht gut aus

Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Commerzbank derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 5,12 EUR, womit der Kurs der Aktie (6.504 EUR) um +27,03 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 5,45 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +19,34 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.

Wie hoch fällt die Dividendenrendite aktuell aus?

Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 4,23 Prozent und liegt damit 1,12 Prozent über dem Branchendurchschnitt (BrancheHandelsbanken, 3,1). Die Commerzbank-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Buy“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.

Commerzbank kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
9,37 EUR
3,12 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | Sa

Commerzbank-Aktie: Wochenrückblick KW11

Weitere Artikel

Mi Commerzbank-Aktie: Beruhigen sich die Finanzmärkte wirklich?Bernd Wünsche 85
Die Finanzmärkte haben sich am Dienstag nach den jüngsten Turbulenzen um US-Banken stabilisiert. Deutsche Bank und Commerzbank konnten sich nach Kursverlusten erholen, während Staatsanleihen an Wert gewannen. Der DAX stieg stark auf über 15.200 Punkte an, da die US-Inflation schwächer wurde. Bundeskanzler Olaf Scholz betont, dass deutsche Geldanlagen nicht in größter Gefahr sind. Erholung auf breiter Front! Die Nachrichtenlage zur…
Mi Commerzbank-Aktie: Nach dem Mini-Crash - darauf kommt es jetzt an!Alexander Hirschler 189
Bankentitel sind nach der Pleite der Silicon-Valley-Bank (SVB) und aus Angst vor einer systemischen Bankenkrise in den letzten Tagen massiv unter Druck geraten. Die Papiere der Commerzbank stemmten sich am Freitag noch gegen stärkere Verluste und beendeten den Handel lediglich 2,6 Prozent tiefer. Zum Start in die neue Woche kam es dann aber zu einem heftigen Ausverkauf. Dabei rauschten die…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7071
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
13.03. Commerzbank-Aktie: Im Sog einer Bankenpleite!Peter Wolf-Karnitschnig 112
Die Commerzbank-Aktie wurde heute mächtig an der Börse verprügelt. Nachdem das Papier des deutschen Bankhauses bereits am Freitag herbe Verluste hinnehmen musste, sackte die Aktie heute bis zum XETRA-Handelsschluss um knapp über zwölf Prozent ab. Zwischenzeitlich war die Commerzbank-Aktie sogar mit über 16 Prozent im Minus. Was ist da bloß los? Schockwellen im internationalen Bankwesen Es ist die Pleite der…
13.03. Commerzbank-Aktie: Die Zukunft des BankensektorsPeter von Laufenberg 45
Obwohl die Regierung während der Finanzkrise vor einigen Jahren bei ähnlichen Problemen eingriff, schloss Janet Yellen eine staatliche Rettung der Silicon Valley Bank (SVB) aus. Sie betonte, dass die Regierung seit der Finanzkrise Reformen durchgeführt habe und dass die Krise der SVB den Bedürfnissen der Einleger gerecht werde. Die SVB, die sich auf die Finanzierung von Start-ups spezialisiert hat, wurde…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort