x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Commerzbank: Brauchen Sie wirklich Übernahmegerüchte?

Lieber Leser,

die Commerzbank-Aktie klettert am Donnerstag kräftig um zeitweilig mehr als +5% – wieder einmal aufgrund von Übernahmegerüchten. Diesmal ist es die französische BNP (Banque National de Paris), der laut Marktteilnehmern Interesse an einem Zusammengehen mit der deutschen Großbank nachgesagt wird. Zuvor war bereits die italienische Unicredit als Kandidat genannt worden.

Für eine Entscheidungshilfe bezüglich eines Commerzbank-Investments benötigen Sie allerdings nicht diese oder irgendwelche anderen Übernahmegerüchte. Was Sie lediglich benötigen, ist ein Chart:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Am besten eignet sich ein langfristiger Kursverlauf, beispielsweise ein Monatschart wie in linken Teil der Grafik. Die von mir eingezeichneten Trendlinien zeigen, dass der Commerzbank-Kurs in den Jahren ab 2009 einen nach unten gerichteten Keil ausgebildet hat. Aus dieser Chart-Formation erfolgte Ende Mai ein Ausbruch nach oben. Ein Kaufsignal, wie man es sich kaum besser wünschen könnte.

Wären Sie aufgrund dieses Kaufsignals Anfang April zum Kurs von 8,52 Euro eingestiegen, lägen Sie aktuell bereits mit +31% im Gewinn. Und das ist erst der Anfang – denn: Das Kaufsignal entwickelte sich auf einem langfristigen Chart. Entsprechend dürfen Sie eine hohe Lebensdauer dieses Einstiegssignals unterstellen.

Wie Sie zudem auf dem rechten Tageschart sehen, befindet sich die Commerzbank-Aktie in einem intakten Aufwärtstrend, der vor 2 Wochen durch einen Aufsetzer bestätigt wurde.

Sollten Commerzbank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
9,84 EUR
-2,75 %

Mehr zum Thema

Deutsche Bank-Aktie: Folgt der Bankencrash auch in Deutschland?
finanztrends.de | 16:03

Deutsche Bank-Aktie: Folgt der Bankencrash auch in Deutschland?

Weitere Artikel

Sa Commerzbank-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 33
Commerzbank beendet die Woche mit einem Minus von 16,62 % (Endpreis: 9,52 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Mittwoch, 15.03. 07:38 Commerzbank-Aktie: Nach dem Mini-Crash - darauf kommt es jetzt an! Die Commerzbank-Aktie ist zum Auftakt in die neue Woche um fast 13 Prozent in die Tiefe gerauscht. Nun bemühen sich Anleger um…
15.03. Commerzbank-Aktie: Beruhigen sich die Finanzmärkte wirklich?Bernd Wünsche 85
Die Finanzmärkte haben sich am Dienstag nach den jüngsten Turbulenzen um US-Banken stabilisiert. Deutsche Bank und Commerzbank konnten sich nach Kursverlusten erholen, während Staatsanleihen an Wert gewannen. Der DAX stieg stark auf über 15.200 Punkte an, da die US-Inflation schwächer wurde. Bundeskanzler Olaf Scholz betont, dass deutsche Geldanlagen nicht in größter Gefahr sind. Erholung auf breiter Front! Die Nachrichtenlage zur…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7095
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
14.03. Commerzbank: Kollateralschaden durch SVGJörg Mahnert 1394
Liebe Leserin, lieber Leser, ein Gespenst mit dem Namen „Bankenkrise“ geht um. Gestern hat es die Aktien der deutschen Banken „erwischt“. Die Commerzbank war bis zu -12% im roten Bereich, viel besser sah es auch bei der Deutschen Bank mit -8,1% nicht aus. Was ist der Grund für diese panikartigen Verkäufe? [stock_price_chart] SVG: Mangelnde Risikokontrolle im Silicon Valley Die Silicon…
13.03. Commerzbank-Aktie: Im Sog einer Bankenpleite!Peter Wolf-Karnitschnig 114
Die Commerzbank-Aktie wurde heute mächtig an der Börse verprügelt. Nachdem das Papier des deutschen Bankhauses bereits am Freitag herbe Verluste hinnehmen musste, sackte die Aktie heute bis zum XETRA-Handelsschluss um knapp über zwölf Prozent ab. Zwischenzeitlich war die Commerzbank-Aktie sogar mit über 16 Prozent im Minus. Was ist da bloß los? Schockwellen im internationalen Bankwesen Es ist die Pleite der…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort