Verglichen mit der Deutschen Bank haben die covernden Analysten zur Commerzbank eine bessere Meinung. In Summe stufen die meisten Analysten die Aktie zwar mit „Hold“ ein, aber nur 6 Analysten raten zum Verkauf der Aktie. Beim Konkurrenten Deutsche Bank sind es aktuell 10 Analysten, die für einen Verkauf plädieren.
Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Wo liegt das durchschnittliche Kursziel?
Das arithmetische Mittel der Kursziele der von mir betrachteten Analystenmeinungen findet sich bei 11,38 Euro und damit etwas über dem aktuellen Kurs (+4,79 %). Heute Morgen hat sich die Credit Suisse zur Commerzbank geäußert und den Kurs mit einem negativen Analystenkommentar in Bedrängnis gebracht. Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen hat die Schweizer Großbank ihr Kursziel von 9,20 Euro auf 8,80 Euro nach unten angepasst.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Analyse der Aktie: Margenprobleme und harter Wettbewerb!
Der Analyst Marcell Houben sieht Parallelen zum Jahr 2016. Damals hatte die Commerzbank ihren Strategie- und Kostensenkungsplan 4.0 auf den Weg gebracht. Die Aktie erreichte im selben Jahr einen neuen Tiefpunkt und konnte sich erst 2017 wieder nach oben orientieren.
Commerzbank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.