Die globale Zinswende rückt immer näher und die amerikanische Zentralbank FED gab gestern im Zuge des FOMC Meetings bekannt, dass sie erneut den Leitzins anheben werde. Die EZB hatte jüngst bereits seitens Isabel Schnabel signalisiert, dass eine Leitzinsanhebung in Europa im Juni durchaus möglich sei.
FED hebt erneut Leitzinsen an
FED-Chef Jerome Powell kündigte gestern die Anhebung des Leitzinses um 50 Basispunkte an. Damit befindet sich der Leitzins nun in der Spanne zwischen 0,75 bis 1,00 Prozent. Dieser Schritt dient dazu, die heiß gelaufene Nachfrage der Ökonomie zu dämpfen, um die hohen Inflationsraten in den USA zu verringern. Zu diesem Schritt könnte auch bald die EZB genötigt sein. Von höheren Leitzinsen würde die Commerzbank stark profitieren, insofern es die Margen der Bank erhöhen würde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Einstieg in das Geschäft mit Kryptowährungen
Das traditionelle Kundengeschäft verlief für die Commerzbank zuletzt äußerst enttäuschend. Entsprechend sucht die Bank neue Wachstumsmärkte, in die sie hineinstoßen kann. Als erste Deutsche Großbank beantragte die Commerzbank nun eine Krypto-Verwahrlizenz. Insofern der Krypto-Bereich zunehmend zu einer etablierten Anlageklasse mit vielen Nutzern und Fans heranreift, könnte die Commerzbank mit diesem Schritt erneut Kundenzuwachs generieren.
Sollten Commerzbank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.