Commerzbank Aktie: Sind die Wachstumsaussichten realistisch?

Die Commerzbank Aktie hat aufgrund der Türkei-Krise seit Anfang August kräftig verloren. Die Aktie ging von über 9 Euro auf nun 8,22 Euro zurück. Damit befindet sich die Commerzbank Aktie nun wieder deutlich näher am Jahrestief, das sich bei etwa 7,90 Euro befindet.

Aktuelles zur Aktie: Analysten rechnen mit einer Wachstumsrate von 26,32 % p.a.!

Die 25 Analysten, die die Commerzbank Aktie beobachten zeigen reges Interesse an der Aktie und rechnen auch mit beeindruckenden Wachstumswerten. Bis 2020 soll das langfristige Wachstum rund 26 % pro Jahr betragen. Ein beeindruckender Wert, der aber auch durch die Zukunftfantasie: „Steigende Zinsen“ getrieben wird.

Fundamentale Analyse: Das zu erwartende KGV 2020 liegt bei 8,46!

Angesichts dieser Kennzahl und der vorliegenden Rahmenbedingungen erscheint die Commerzbank Aktie ein interessantes Unternehmen zu sein, das aktuell auch leicht unterbewertet sein könnte. Abgesichert werden könnten „long“-Positionen direkt unterhalb des Jahrestiefs, sodass sich ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis ergeben würde. Bis zum nächsten Widerstand sind es 12 %! Ein Blick auf die Charttechnik stimmt zudem optimistisch.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x