Commerzbank-Aktie: Rosige Aussichten!

Die Commerzbank-Aktie zeigt sich weiterhin stark und erntet weiteren Rückenwind aus Richtung der Analysten.

Auf einen Blick:
  • UBS bleibt der Kaufempfehlung für die Commerzbank treu.
  • Das Geldhaus wird weiterhin auf der Favoritenliste im Sektor geführt.
  • Zuletzt konnten gute Zahlen auch die Aktionäre überzeugen.

Die Anleger der Commerzbank haben sich schon seit einer Weile auf gutlaufende Geschäfte eingestellt. Die jüngsten Zahlen fielen aber tatsächlich noch einmal besser als gedacht aus. Um rund 100 Millionen Euro konnte die Gewinnprognose übertroffen werden. Das ist ein angenehmer Kontrast zu vergangenen Tagen, als die Commerzbank gerne mal zu viel versprach.

Vielleicht auch deshalb wurde die Prognose für das Gesamtjahr bisher nicht angehoben. An den Märkten wird das positiv aufgenommen, da Optimisten sich weitere Chancen auf erfreuliche Überraschungen ausrechnen. Zu diesem Lager dürfen wohl auch die Analysten der Schweizer UBS gezählt werden.

Die Commerzbank in der Favoritenrolle

In dieser Woche haben die Analysten der UBS sich die Commerzbank-Aktie noch einmal genauer angesehen und die bisherige Kaufempfehlung bestätigt. Das Kursziel blieb ebenfalls unangetastet und wird auf ansehnliche 18 Euro beziffert. Ferner wird das Frankfurter Geldhaus auch weiterhin auf der Favoriten liste im Sektor belassen, von der sich ING und Nordea verabschieden mussten.

Commerzbank Aktie Chart

Die Aktionäre gönnen sich am Freitagmorgen eine kleine Verschnaufpause und die Commerzbank-Aktie wertete bis zum Vormittag um 0,9 Prozent bis auf 15,43 Euro ab. Das 52-Wochen-Hoch bei 15,82 Euro bleibt aber in Schlagweite und der Aufwärtstrend ist als aktiv zu betrachten.

Kein Grund zur Sorge bei der Commerzbank?

Für gute Stimmung sorgt bei den Anlegern der Commerzbank unter andere, dass das Unternehmen trotz zu erwartender Zinssenkungen noch mit ansehnlichen Zinserträgen rechnet. Zudem werden Rückstellungen für die kriselnde Tochter mBank mittlerweile als verdaut angesehen. Der Weg in neue Höhen scheint also geebnet zu sein, wenngleich es dafür nie endgültige Garantien geben kann.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse

Commerzbank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)