Wie lautet das Kursziel der Analysten?
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Commerzbank als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor0 Buy, 8 Hold, 3 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Commerzbank vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 5,89 EUR. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von -14,54 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 6.892 EUR beträgt, was einer „Sell“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Hold“.
Commerzbank: Was liefert die Chartanalyse?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Commerzbank-Aktie beträgt dieser aktuell 6,53 EUR. Der letzte Schlusskurs (6.892 EUR) liegt damit deutlich darüber (+5,54 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Commerzbank somit eine „Buy“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 7,3 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-5,59 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Commerzbank ergibt, die Aktie erhält eine „Sell“-Bewertung. In Summe wird Commerzbank auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Kurs der Aktie fundamental überreizt?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 18,65 und liegt mit 42 Prozent über dem Branchendurchschnitt (BrancheHandelsbanken) von 13,15. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Commerzbank auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.
Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Die Diskussionen rund um Commerzbank auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch sieben Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 7 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Commerzbank sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Sell“ angemessen bewertet.
Commerzbank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.