Kraftvoll nach oben geht es seit einigen Wochen für die Papiere des zweitgrößten deutschen Geldhauses Commerzbank. In der Year-To-Date-Bilanz steht ein Plus von rund 20 Prozent zu Buche. Damit gehört der Bankentitel zu den besten Performern im MDAX. Mitte Dezember hatte der Wert noch einmal deutlich Schwung aufgenommen und den Abwärtstrend von Februar 2022 durchbrochen.
Außerdem wurde ein symmetrisches Dreieck zur Oberseite aufgelöst. Das Dreieck setzte sich aus dem oben beschriebenen Abwärtstrend und dem Aufwärtstrend von März 2022 zusammen. Mit dem Ausbruch wurde ein Kursziel von 12,23 Euro aktiviert. Es errechnet sich aus der Differenz von Hoch- und Tiefpunkt der Dreiecksformation, die dem Ausbruchspunkt hinzuaddiert wird.
Steigt die Commerzbank-Aktie um weitere 16 Prozent an?
Die Bullen haben inzwischen auch den Hochpunkt dieser Dreiecksformation bei 9,515 Euro durchbrochen und den Kurs in der vergangenen Woche wieder in zweistellige Kursregionen zurückgeführt. Um das Kursziel der Dreiecksformation abzuarbeiten, sind weitere Anstiege um fast 16 Prozent nötig.