Commerzbank-Aktie: Ein guter Anfang!

Führungskräfte der Commerzbank bewerten das Konjunkturpaket positiv, während die Bank gleichzeitig von Übernahmespekulationen und Aktionärsprämien profitiert.

Auf einen Blick:
  • Finanzpolitische Maßnahmen treiben Bankaktie an
  • Orlopp fordert weitere strukturelle Reformen
  • Aktienrückkäufe stärken Investorenvertrauen
  • Wertpapier verzeichnet 50% Wertzuwachs

In der Wirtschaft wurde das gigantische Finanzpaket von Union und SPD weitgehend positiv aufgenommen. Erkannt werden Möglichkeiten für neue Wachstumsimpulse. Lob für das Ganze gab es nun auch von Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp, wie im „Manager Magazin“ zu lesen ist. Sie erwartet von dem Paket wichtige Impulse für die hiesige Konjunktur.

Gleichzeitig mahnt Orlopp aber auch an, dass es dabei nicht bleiben dürfe. Es benötigte zusätzlich Anpassungen und Umschichtungen im Haushalt selbst, um Rahmenbedingungen für Investitionen zu verbessern und privates Kapital zu mobilisieren. Mit anderen Worten scheint die Investitionsoffensive der wahrscheinlichen nächsten Regierungskoalition aus Sicht der Commerzbank nur ein guter Anfang zu sein.

Große Freude an der Börse

Während Sondervermögen und Anpassungen beim Verteidigungshaushalt noch den Bundestag passieren müssen, sind die Impulse an der Börse bereits mehr als spürbar. Auch die Commerzbank-Aktie freute sich in dieser Woche über mächtig viel Rückenwind. Jener ließ heute Morgen zwar etwas nach. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels notierte das Papier aber noch bei sehr beeindruckenden 23,25 Euro. Das sind rund 50 Prozent mehr als zu Jahresbeginn.

Commerzbank Aktie Chart

Rückendeckung dürfte die Commerzbank sich von der kommenden Regierung auch bei ihrem Abwehrkampf gegen die Übernahmegelüste von UniCredit erhoffen. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sprach sich bereits für eine Eigenständigkeit von Deutschlands zweitgrößter Bank aus. Die Aktionäre werden derweil mit diversen Geschenken umworben, darunter steigende Dividenden und weitere Aktienrückkäufe.

Besser könnte es für die Commerzbank-Aktie kaum laufen

Ob das Finanzierungspaket der Bundesregierung tatsächlich kommt und wofür die gewaltigen Summen genutzt werden könnte, das bleibt noch abzuwarten. Doch schon allein die Aussicht auf neue Wachstumsimpulse beflügelt die Märkte und die Commerzbank-Aktie profitiert zusätzlich vom Übernahmepoker. Damit gibt es gute Gründe, um auf weitere Kursaufschläge zu hoffen, wenngleich die Unsicherheiten mit jedem neuen Kurssprung zweifellos zunehmen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse

Commerzbank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x