Commerzbank-Aktie: Geht die Rallye weiter?

Die Commerzbank-Aktie gehört in diesem Jahr zu den besten Performern im DAX. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kurszuwächse auf fast 45 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Commerzbank-Aktie mit starkem Lauf
  • Kurs nimmt 2012er-Hoch bei 16,465 Euro ins Visier
  • RSI signalisiert einen überkauften Zustand

Mit Kursaufschlägen von fast 45 Prozent gehört die Commerzbank-Aktie in diesem Jahr bislang zu den besten Performern im deutschen Leitindex DAX. Nur Siemens Energy und Rheinmetall schneiden noch besser ab. Charttechnisch befindet sich der Banktitel in einem starken Aufwärtstrend. Mittelfristig besteht dieser schon seit April 2020.

In diesem Jahr hat sich der Trend aber noch weiter beschleunigt, was im April zum Ausbruch aus dem längerfristigen Aufwärtskanal führte. Dieser Ausbruch wurde im Rahmen eines Pullbacks bestätigt. Gleiches gilt für den Anstieg über das 2018er-Hoch bei 13,755 Euro. Auch hier erfolgte eine Bestätigung im Rahmen eines Pullbacks.

Aktie nimmt Kurs auf 2012er-Hoch

Inzwischen hat die Aktie auch das 2014er-Hoch bei 14,480 Euro hinter sich gelassen und steuert auf das 2012er-Hoch bei 16,465 Euro zu. Darüber wäre Raum bis zur 20,00-Euro-Marke. Bei 20,52 Euro befindet sich zudem die 161,8%-Fibonacci-Extension der Abwärtsbewegung von Anfang 2018 als markantes Kursziel.

Etwas zur Vorsicht mahnt dagegen der inzwischen stark überkaufte Zustand der Aktie. Der RSI befindet sich im Tages-, Wochen- und Monatschart in der kritischen Zone oberhalb von 70, was eine Gegenbewegung wahrscheinlicher macht.

Novo Nordisk Aktie Chart

Wie geht es für die Commerzbank-Aktie weiter?

Angesichts der starken Zahlen zum Jahresauftakt stehen die Zeichen aber gut, dass die Aufwärtsbewegung fortgesetzt werden kann. Analysten sehen die Aktie im Schnitt mit 16,585 Euro fair bewertet.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)