Die aktuellen Geschehnisse lassen auch die Commerzbank-Aktie nicht unberührt. Hinzu kommt, dass der Banken-Sektor immer skeptischer gesehen wird. Hierbei spielt auch die Geldpolitik der EZB eine große Rolle, die den Kurs in Zukunft stark beeinträchtigen könnte. Das Risiko ist zurzeit schwer einzuschätzen.
Ein wahrer Horror-Crash
Noch im Februar bildete der Kurs der Aktie einen neuen Hochpunkt bei der 9,5 Euro-Marke. Doch die gute Stimmung hat nicht lange angehalten und durch die aktuellen Ereignisse in der Ukraine ist der Kurs innerhalb von 10 Tagen um 44 % abgestürzt. Dabei hat sich der Preis noch über der 5-Euro-Marke gefangen. Auch die SMA-Linie wurde nach unten durchbrochen und es kam zu einem Verkaufssignal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Auch der weitere Verlauf könnte sich negativ auf das Gemüt der Anleger auswirken. Doch die Anleger sollten Geduld haben und jetzt nicht in Panik verfallen. Der Abwärtstrend könnte jedoch immer noch anhalten und die Verluste gehen weiter.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.