x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Commerzbank-Aktie: Das scheint niemanden zu interessieren!

Bei der Commerzbank kam es kürzlich zu durchaus bedeutsamen Veränderungen. Das Interesse der Anleger dafür hält sich aber in engen Grenzen.

Gleich zwei neue Vorstandsmitglieder verkündigte die Commerzbank am vergangenen Mittwoch. Thomas Schaufler wird zum neuen Jahr die Abteilung für Privat- und Unternehmenskunden übernehmen, während Jörg Oliveri Jörg Hessenmüller in seinem Amt als IT-Vorstand beerbt.

An der Börse wurde das mit erstaunlich viel Desinteresse zur Kenntnis genommen. Die Commerzbank-Aktie reagierte so gut wie überhaupt nicht auf die neuen Personalien. Für Experten kam das aber nicht überraschend. Zum einen wurde mit einem derartigen Schritt schon lange gerechnet, zum anderen bestehen Zweifel daran, ob sich mit den neuen Vorständen überhaupt irgendetwas ändern wird.

Das hilft schon eher

Am Freitag konnte die Commerzbank-Aktie dann zeitweise doch noch einmal um mehr als vier Prozent in die Höhe schnellen. Grund dafür war allerdings nicht die künftige Zusammensetzung des Vorstands, sondern Gerüchte darum, dass der Finanzinvestor Cerberus die Anteile des Bundes übernehmen könnte. Jener hält derzeit noch rund 15 Prozent am deutschen Geldhaus.

Die scheinbar aufkommende Euphorie legte sich dann aber auch recht schnell wieder und bei Handelsschluss blieb noch ein Plus von rund einem Prozent. Neue Signale setzt die Commerzbank-Aktie damit kaum, welche seit dem Frühjahr heftige Abschläge hinnehmen musste.

Das wird noch dauern

Ob die Bundesregierung sich zu einem Verkauf der eigenen Anteile hinreißen lassen wird, steht ohnehin noch in den Sternen. Eine Entscheidung darüber wird es so schnell nicht geben, da bekanntlich schon in wenigen Tagen Wahlen anstehen und somit noch völlig unklar ist, wer über so etwas überhaupt konkret entscheiden könnte. Nach Ansicht von Experten ist allerfrühestens Anfang 2023 mit einer Entscheidung zu rechnen.

Bis dahin werden Spekulationen alleine der Commerzbank-Aktie kaum zu einer plötzlichen Kursrallye verhelfen. Für die Bullen dürfte damit weiterhin im Vordergrund stehen, zumindest die 5-Euro-Linie zu verteidigen. Bei allen schlechten Nachrichten sei an dieser Stelle erwähnt, dass zumindest das seit Jahresbeginn recht erfolgreich gelingt.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
9,73 EUR
2,75 %

Mehr zum Thema

Commerzbank-Aktie: Zurück zur Normalität?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 11:17

Commerzbank-Aktie: Zurück zur Normalität?

Weitere Artikel

Mo Commerzbank-Aktie: Wird das eine große Bärenfalle?Stefan Salomon 87
Zum Wochenauftakt ein Plus von über 4 Prozent am Mittag in der Commerzbank-Aktie. Damit wird natürlich der Kursabsturz der vergangenen Handelstage noch nicht wettgemacht. Doch die Anleger reagieren einerseits positiv auf den heute veröffentlichten Geschäftsbericht – und andererseits scheint das Vertrauen in die Banken wieder ein wenig zurück zu kehren. Für die Commerzbank-Aktie könnte die Erholung jedoch tragfähig werden. Immerhin…
Sa Commerzbank: Nicht alles „über einen Kamm scheren“!Jörg Mahnert 73
vor rund 15 Jahren wurde deutlich, dass eine Bankenkrise drohte. Als die amerikanische Investment Bank Lehman wegen ungedeckter Kredite aus dem Immobilienbereich Insolvenz anmelden musste, verbreiteten sich die Probleme wie ein Lauffeuer auf andere Finanzinstitute. Manche gingen pleite, viele mussten mit Milliarden an Steuergeldern gerettet werden. Dazu gehörte auch die Commerzbank. In Anbetracht dieser Vergangenheit ist es kein Wunder, dass…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7466
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
Fr Aktienkurs der Commerzbank gerade noch im Aufwärtstrend!Peter von Laufenberg 27
Die Commerzbank-Aktie verzeichnet seit Juli letzten Jahres einen anhaltenden Aufwärtstrend und hat eine solide Unterstützung im Preisbereich von rund 9 € erreicht. Diese Zone wird durch frühere Höchststände aus den Monaten Februar, Juni, September und Oktober des letzten Jahres gestärkt. Es ist von großer Bedeutung, dass diese Preisschwelle erfolgreich verteidigt wird. Sollte sie dennoch durchbrochen werden, müssten sich Anleger auf…
Fr Commerzbank-Aktie: Analysten raten zum Einstieg - was ist davon zu halten?Alexander Hirschler 282
Das Bankenbeben in den USA und die Notrettung der Credit Suisse haben an den internationalen Börsen zuletzt für große Verunsicherung gesorgt. Auch hierzulande waren die Auswirkungen zu spüren. Der deutsche Leitindex verlor in der Spitze mehr als 7,5 Prozent und erreichte ein neues Tief seit Anfang Januar. Dabei gerieten vor allem Bankentitel unter Druck, da Anleger eine Ausweitung der Krise…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort