Die Commerzbank gewann erneut. Damit dürfte die Aktie zumindest kurzfristig bei Investoren und Analysten gute Stimmungen ausgelöst haben. Denn mittel- und langfristig befindet sich der Wert weiterhin klar im Abwärtstrend. Zudem sind die Notierungen auch nach anderen Lesarten noch im Baisse-Modus. Kursziel bleiben 6 Euro und weniger.
Keine Nachrichten, die helfen
In den vergangenen Tagen gab es zudem keine weiteren Nachrichten, die dem Wert weiter helfen würden. Die EZB hatte vor gut 10 Tagen die Kapitalanforderungen gesenkt. Dies konnte eine positive Stimmung erzeugen, die allerdings schon wieder verdampft sein dürfte. Charttechnisch betrachtet sind 7 Euro bereits eine sehr hohe Hürde. Darüber würde es bereits eng, vermuten die Analysten. Nach unten sind die Risiken indes weiterhin recht groß, da die Unterstützungen lediglich zwischen 6,30 und 6,50 Euro evtl. greifen würden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Wer auf die technischen Signale setzt, wird sich in diesem Fall dem Abwärtstrend nicht entziehen können. Der GD200 verläuft bei 8,10 Euro und ist noch mehr als 15 % entfernt. Die Signale sind ungünstig.
Einzig die Bankanalysten machen Hoffnung: 35 % wollen derzeit wieder „kaufen“. 50 % „halten“ und 15 % „verkaufen“. Dennoch ist das gesamte Bild derzeit noch immer „rot“.
Commerzbank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.